Abends nach Feierabend oder am Wochenende im Kletterwald kraxeln, anschließend im benachbarten Biergarten bei Wurstsalat, Brezel und Radler oder Apfelschorle das Beisammensein genießen, während die Kinder auf der Wiese toben – so stellt sich Björn Wilhelm Bernadotte Graf von Wisborg, Geschäftsführer der Mainau GmbH und somit auch des Erlebniswalds, den Idealfall vor.

„Beide Einrichtungen sollen eine Symbiose eingehen“, sagt der 50-Jährige. „Durch die Neuerungen sind Biergarten und Kletterwald noch mehr verzahnt und ergänzen sich gegenseitig. Hier kann man unbeschwert die Natur genießen.“

Der Biergarten ist das Herzstück des Erlebniswalds auf der Mainau

Die Neuerungen sind primär personeller Natur – von Alexander Heger, der das Unternehmen verlassen hat, hin zur Doppelspitze mit Merlin Scheub, der seit diesem Jahr den Biergarten leitet, und Devon Giess, der für den Kletterwald, Erlebnispädagogik, Teambuilding, Axtwerfen und Bogenschießen verantwortlich ist. Die beiden haben zuvor schon im Betrieb gearbeitet. Mattis Cramer, der für Marketing, Vertrieb und Events zuständig ist, vervollständigt die neue Führung des Erlebniswaldes.

Das Herzstück, das für Spaziergänger oder Radfahrer auf der großen Lichtung des Waldes sofort ersichtlich ist, ist der Biergarten, der direkt ans ehemalige Kloster St. Katharinen grenzt, das bereits 1260 ein Augustinerkloster gewesen sein soll.

Das könnte Sie auch interessieren

Rund 200 Sitzplätze an langen Tischen oder kleinere Sitzgruppen neben den Feuerstellen warten auf die Gäste. „Die Grillplätze vermieten wir an Interessenten“, erklärt Wirt Merlin Scheub. „Man kann bei uns Grillpakete buchen, die wir dann hier ausgeben. Im eigentlichen Biergarten bieten wir viele einfache und typische Gerichte an wie Wurstsalat, Dünnele oder diverse Würstchen.“

Kletterwald und historische Führungen sollen das Gelände zur Attraktion machen

Bier gibt es selbstredend in so gut wie allen Varianten – auch alkoholfrei. „Die meisten unserer Biere sind Bio und kommen wie unsere Weine aus der Region. Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig“, so Scheub. Brot, Kuchen und Torten stammen aus der Bäckerei „Täglich Brot“ von der Insel Mainau. Neu sind auch die zusätzlichen Konzerte, die im Biergarten im Sommer stattfinden – bis in den Herbst spielt einmal pro Monat jeweils drei Stunden lang eine Band bei „Beergarden Unplugged“.

Der Kletterwald setzt unter dem neuen Leiter noch mehr auf die Karte Sicherheit. „Unsere Gäste werden von Anfang mit einem Karabiner ins Sicherheitssystem eingehängt und erst am Ende wieder davon befreit“, erklärt Devon Giess. „Trotzdem haben die Menschen alle Freiheiten, sich ihren eigenen Parcours auszusuchen. Mit diesem Sicherheitssystem sind auch Familien und Schulkinder jederzeit gesichert.“

So sieht es aus, das neue Sicherungssystem: Die Klettere werden beim Einstieg gleich gesichert, erst beim Ausstieg wird der Haken vom ...
So sieht es aus, das neue Sicherungssystem: Die Klettere werden beim Einstieg gleich gesichert, erst beim Ausstieg wird der Haken vom Sicherungsseil entfernt. | Bild: Anna Glad/Erlebniswald Mainau

Mattis Cramer organisiert als weitere Attraktion eine geschichtliche Führung durch das ehemalige Kloster mit anschließender Weinverkostung der Spitalkellerei. „Damit wollen wir die spannende Geschichte dieses Gebäudes aufleben lassen“, erklärt er. „Das Kloster war ja auch viele Jahre ein Wallfahrtsort.“ Die alte Kapelle im Inneren kann man für Events auch mieten. Ein von Hand regelmäßig aktualisiertes Ampelsystem auf der Homepage zeigt an, ob die Attraktionen geöffnet oder aufgrund des Wetters geschlossen sind.

Öffnungszeiten Kletterwald: Sicherheitseinweisungen finden alle 30 Minuten statt, mit letzter Startzeit um 15:45 Uhr. Der Park hat bis 19 Uhr geöffnet. Dienstag bis Freitag während der Schulferien in Baden-Württemberg 12.45 bis 15.45 Uhr, Mittwoch bis Freitag 12.45 bis 15.45 Uhr, Samstag und Sonntag 10.15 bis 15.45 Uhr, Feiertage 10.15 bis 15:45 Uhr.

Öffnungszeiten Biergarten: Mittwoch 14 bis 19 Uhr, Donnerstag 12 bis 19 Uhr, Freitag 12 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 20 Uhr, Feiertage 11 bis 20 Uhr, bei großem Andrang auch länger geöffnet.

Homepage: www.erlebniswald-mainau.de