Mit einem neuen Konzept ist der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr einen Tag früher als die Jahre zuvor gestartet. Statt wie bisher am Freitag, stand Bürgermeister Alexander Guhl bereits einen Tag früher auf der Bühne auf dem Münsterplatz und begrüßte neben zahlreichen Gemeinderäten auch die beiden Bürgermeister Christian Dröse aus Herrischried und Dietmar Zäpernick aus Rickenbach.

„Aufgrund der hohen Kosten bei der Gema mussten wir den Weihnachtsmarkt auf ein Wochenende konzentrieren“, so Bürgermeister Guhl. Aber damit sich die aufwendigen Auf- und Abbauarbeiten lohnen, findet der Weihnachtsmarkt zwar nur an einem Wochenende, aber dafür vier Tage lang statt. Insgesamt 15 Mitarbeiter vom städtischen Bauhof haben die Buden in der vergangenen Woche nicht nur auf dem Münsterplatz, sondern in der gesamten Innenstadt aufgebaut.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf die Besucher, die bereits direkt nach der Eröffnung in die Innenstadt strömten, wartet ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Programmhöhepunkten. Am Nikolaustag ist auch der Nikolaus persönlich auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs und verteilt Süßigkeiten an die Kinder. Eine Besonderheit steht in Form von beleuchteten Engelsflügeln als Selfiepoint, direkt neben dem Weihnachtsbaum.