Die Wallbachger Schnarchzapfen bilanzierten in ihrer Hauptversammlung sieben Umzüge sowie zahlreiche Veranstaltungen und Ausflüge. Außerdem feierte die Fasnachtsclique ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Spanferkelfest vor der Flößerhalle. Bei den Wahlen sind die bisherigen Amtsinhaber in ihren Ämtern bestätigt worden. Somit bleibt Thorsten Stobbe Vorsitzender, Martin Saborosch hat auch in den kommenden zwei Jahren die Leitung der Kasse inne, Schriftführerin bleibt Miriam Stobbe. Die Beisitzer sind Kim Weiss und Sabrina Straub. Die Kassenprüfer bleiben Elena Dahm und Serena Lupo. Die Wahl leitete der Wallbacher Ortsvorsteher Fred Thelen.

An den verschiedenen Umzügen wie in Wehr, in Görwihl, Schwörstadt oder Bad Säckingen, aber auch bei den weiteren Veranstaltungen wie die Hoorige Mess in Tiengen oder beim Schränzerball in Öflingen, haben sich die die Schnarchzapfen stets mit einer großen Gruppe präsentiert.

Statt eines großen Jubiläumsfestes beschränkten sich die Schnarchzapfen bei der Feier ihres Jubiläums auf das Spanferkelfest am Vatertag vor der Flößerhalle. Hier feierte die Fasnachtsclique mit vielen befreundeten Vereinen aber auch mit anderen Gästen. Zu dem Anlass wurde ein Jubiläums-T-Shirt herausgebracht, das auch weiter daran erinnern wird.

Im Rahmen der Hauptversammlung sind auch Ehrungen vorgenommen worden. So sind Martin Saborosch und Monika Bäumle bereits von Anfang an mit dabei und sind für 25 Jahre ausgezeichnet worden. Kim Weiss ist seit 15 Jahren mit dabei. Für ihre fünfjährige Mitgliedschaft sind Sina Johannes, Yvonne Kuny und Jonas Knittel geehrt worden.

Auch in diesem Jahr werden sich die Schnarchzapfen mit einem Stand am Weihnachtsmarkt beteiligen. Allerdings nur noch an einem Wochenende. Für die kommende Fasnacht ist eine Teilnahme beim Umzug in Lörrach auf dem Plan, beim Narrentreffen in Öflingen sind sie mit dabei und auch die Hoorige Mess ist wieder gesetzt.