300 Stadtführungen werden in Bad Säckingen jährlich angeboten, 100 öffentliche und 200 auf privater Basis. Tendenz steigend. „Die Anfragen nach Stadtführungen in Bad Säckingen sind inzwischen so hoch, dass wir Mühe haben, alle zu besetzen“, sagt der Leiter des Tourismus- und Kulturamtes, Thomas Ays. Bereits vor zwei Jahren hat das Amt einen Aufruf gestartet und neue Stadtführer gesucht. „Das war so erfolgreich, dass wir einen weiteren Versuch starten“, so Ays weiter.
Vor allem für die klassischen Stadtführer werden Menschen gesucht, die Freude an der Bad Säckinger Stadtgeschichte haben und Wissen an die Gäste weitergeben möchten. „Aber es werden auch Talente für Themenführungen gesucht“, so Ays weiter. So gibt es auch Stadtführungen speziell für Kinder. Im Angebot sind auch klassische Stadtführungen auf italienisch und französisch. „Etwas, das inzwischen auch stark nachgefragt wird“, so Ays. Allerdings gibt es bei den fremdsprachlichen Führungen jeweils nur ein Stadtführer, weshalb auch in diesem Bereich noch weitere Stadtführer gesucht werden.

Gut nachgefragt werden die literarischen Stadtführungen. Nach einem Aufruf vor zwei Jahren fanden sich genügend Führer, die an verschiedenen Orten literarische Texte von Joseph Victor von Scheffel rezitieren. Neben dem „Der Trompeter von Säckingen“ bietet Scheffels Werk noch eine weitere für Stadtführungen interessante Figur.
Vor allem für Stadtführungen geeignete Trompeter sind schwierig zu finden
„Ich kann mir vorstellen, dass unsere Gäste vom Kater Hiddigeigei durch die Stadt geführt werden, aber dann sollte man auch die Rolle und den Charakter des Katers gut kennen und wiedergeben“, so Ays. Auch für Trompeter-Stadtführungen geeignetes Personal ist schwe zu finden. Ays: „Der Trompeter sollte sattelfest in der Geschichte sein – und dazu noch Trompete spielen können“.
Insgesamt ist das Tourismus- und Kulturamt offen für Ideen, in geschichtliche Charakteren aus Bad Säckingen zu schlüpfen. Denn in Sachen Stadtführungen steht die Trompeterstadt gut da: „Die Führungen, die wir anbieten, sind erfolgreich“, so der Amtsleiter.