Wer am kommenden Samstag, 7. Dezember, mit Bus oder Bahn im Landkreis Waldshut unterwegs sein möchte, kann dies völlig kostenfrei tun – der sonst obligatorische Fahrschein entfällt nämlich an diesem Tag!

Möglich macht dies in Zusammenarbeit mit dem Waldshuter Tarifverbund (WTV) die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Säckingen. Sie erhofft sich dadurch am Tag vor dem Zweiten Advent Kunden für den Einzelhandel und Besucher für den Weihnachtsmarkt in Bad Säckingen zu gewinnen.

Die Idee für die Aktuion gibt es in Bad Säckingen schon länger

„Die Idee für eine solche Aktion haben Bürgermeister Alexander Guhl und die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Säckingen schon länger und sind deshalb auf den WTV zugegangen“, so Elisabeth Vogt, Leiterin des Ressorts Wirtschaftsförderung in der Ratsverwaltung und Vorsitzende des Gewerbevereins Pro Bad Säckingen.

Und auch der WTV war nach Auskunft von Geschäftsstellenleiter Sebastian Nieselt in Waldshut-Tiengen gerne dabei: „Wir haben der Stadt ein Angebot für alle vier Samstage unterbreitet. Bad Säckingen hat sich dann dafür entschieden, die Kosten für den Samstag mit dem Weihnachtsmarkt in der Kurstadt zu übernehmen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Dass die Trompeterstadt mit der Aktion den gesamten Landkreis Waldshut beschenkt, hat laut Auskunft von Vogt technische Gründe: „Das Ganze geht nur landkreisweit oder gar nicht, denn es lässt sich nicht prüfen, wo der Fahrgast jeweils ein- oder aussteigt. Wollte man hier eine Einschränkung vornehmen, ließe sich die Aktion nicht umsetzen.“

2025 soll die Aktion fortgesetzt werden

Die Kosten der Aktion in der Höhe von 4000 Euro werden laut Vogt von der städtischen Wirtschaftsförderung getragen. Für das Jahr 2025 sei eine Fortsetzung geplant, so Vogt weiter, die sich dann sogar eine Ausweitung auf alle vier Adventssamstage vorstellen kann, „denn so eine Aktion müsste es an den Adventssamstagen immer geben“, erläutert die Rathausmitarbeiterin.

Es ist nicht das erste Mal, dass Bus und Bahn im Landkreis umsonst sind

Auch Nieselt freut sich schon auf den kommenden Samstag: „Es ist nicht das erste Mal, dass unseren Fahrgästen ein solches Angebot unterbreitet wird. Nach der schwierigen Corona-Zeit und anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Waldshut galt es sogar an allen vier Adventssamstagen. Damals wurde sehr viel und positiv darüber gesprochen, deshalb machen wir auch diesmal gerne mit“, erklärt er und fügt hinzu: „Ich wünsche mir für unsere Fahrgäste, dass sie eine positive Erfahrung mit dem Geschenk der Stadt Bad Säckingen machen, wo immer sie an diesem Tag auch hinfahren. Und ich wünsche mir, dass sie dieses positive Gefühl in die Zukunft mitnehmen, wenn sie wieder einmal in Bus oder Bahn einsteigen.“

Ein Wunsch, dem sich Elisabeth Vogt nur anschließen kann: „Wir wünschen allen Gästen auf dem Bad Säckinger Weihnachtsmarkt und in der historischen Altstadt viel Freude und eine gesegnete und besinnliche Vorweihnachtszeit.“