Informieren, ausprobieren und degustieren – das ist zum 38. Mal auf der Regio-Messe Lörrach möglich. Die Messe findet von Samstag, 9. März, bis Sonntag, 17. März, im Regio-Freizeitpark beim Haagensteg 5 statt.
Die Themen
Themenschwerpunkte sind wie in den vergangenen Jahren Bauen, Renovieren, Energietechnik, Hauswirtschaft, Wohnen, Bauernmarkt, Genuss, Gesundheit und Naherholung. Der kulinarische Teil ist in der Halle 3 „Genuss“ zu finden, die aus der Vereinigung der Hallen „Bauernmarkt“ und „Gourmessa“ entstandet ist. Zudem gibt es an beiden Wochenenden wieder Autoschauen: Die Oldtimer-Messe Oldierama (9. und 10. März) und die US-Cars-Ausstellung (16. und 17. März) finden laut Veranstalter diesmal vor den Toren der Regio-Messe statt und kosten keinen Eintritt.

Die Aussteller
310 Aussteller haben sich laut Mitteilung der Veranstalter angemeldet, 33 davon aus der Schweiz, Italien, Frankreich, Österreich und Indien). Sie stellen auf einer Fläche von 21.000 Quadratmetern aus. Die Veranstalter rechnen in neun Tagen mit rund 50.000 Besuchern.
Der Bereich für Kinder
Es gibt wieder einen Bereich speziell für Kinder mit mehreren kostenlosen Attraktionen. Der Messekindergarten befindet sich vor der Halle 7. Kinder von drei bis zwölf Jahren können diesen am Wochenende von 10 bis 18 Uhr und unter der Woche von 12 bis 18 Uhr besuchen.
Die Thementage
In Halle 1 gibt es während der neuntägige Messe Thementage mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Dienstag und Mittwoch, 12. und 13. März: Gesundheitstage, Donnerstag, 14. März: Blutspendetag. Freitag, 15. März: Forum Energie und Klima sowie Samstag und Sonntag, 16. und 17. März: Thementage Hochzeit und Festlichkeiten.
Der Eintritt
Der Eintritt kostet für Erwachsene 9 Euro, Rentner, Studenten und Schüler zahlen 6 Euro, Familien (zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder) 18 Euro. Im Vorverkauf (auch im Internet unter www.messe-loerrach.de) kosten die Karten 5 Euro. Bei Vorzeigen von Gutscheinen gibt es eine Ermäßigung. Zudem gibt es an verschiedenen Tagen freien für unterschiedliche Zielgruppen.
Die Anreise
Die Messeleitung empfiehlt die Anfahrt mit Bus und Bahn bis zum Messebahnhof Lörrach Haagen/Messe oder bis zur Bushaltestelle Schöpflin-Siedlung. In allen Bussen und Bahnen im RVL-Gebiet sowie auf den Bahnstrecken ab Basel SBB, Müllheim und Waldshut ist die Hin- und Rückfahrt mit einem Gutschein, einer Ehren- oder Gastkarte, einem Ausstellerausweis kostenlos. Die RVL-Messe-Card gibt es für 6 Euro (Erwachsene) und 4 Euro (Kinder) an den DB/RVL-Fahrscheinautomaten und in den Bussen.
Parkplätze in Messenähe gibt es hinter dem Lauffenmühle-Areal. An den beiden Messesonntagen können Autofahrer die Parkplätze Aldi, Kaufland, und Bauhaus kostenlos nutzen.
Die Öffnungszeiten
Die Regio-Messe ist von Samstag, 9., bis Sonntag, 17. März von 10 bis 18 Uhr geöffnet.