„Kamen am Vortag noch zehn Kinder im Lörracher St.-Elisabethen-Krankenhaus zur Welt, ließ die kleine Mirjana als erstes am 29. Februar 2024 geborene Baby bis morgens um 7 Uhr auf sich warten.“ Das schreibt das Lörracher St.-Elisabethen-Krankenhaus in einer Pressemitteilung.

Mit 3570 Gramm Gewicht und 50 Zentimetern Körperlänge wies die zwei Tage vor dem errechneten Termin geborene Mirjana von Doaa Refai und Aiman Aljilo aus Lörrach dabei beachtliche Maße auf. „Es ist unser erstes Kind“, berichtet Vater Aiman (26) stolz.

„In meiner Familie gibt es jemanden, der sich aufgrund des besonderen Geburtstags immer scherzhaft über zu wenige Geschenke beklagte“, meinte der Chefarzt der Frauenklinik, Michael Bohlmann, schmunzelnd.

Speziell bedruckter Body für alle Schalttagbabys

„Dem wollten wir mit einem speziell bedruckten Baby-Body für alle am Schalttag Geborenen etwas entgegenwirken, denn schließlich können diese speziellen Geburtstagskinder ja nur alle vier Jahre richtig feiern“, griff er eine Idee aus dem ärztlichen Team auf und überreichte gemeinsam mit Stationsleitung Kathrin Meier den Body für Mirjana.

„Geboren in Lörrach am 29.02. – Was ganz Besonderes!“. Einen solchen Body bekamen die sechs Schalttagbabys am Eli.
„Geboren in Lörrach am 29.02. – Was ganz Besonderes!“. Einen solchen Body bekamen die sechs Schalttagbabys am Eli. | Bild: St.-Elisabethen-Krankenhaus

„Das halbe Dutzend an Schalttagskindern war dann am Nachmittag des 29. Februar erreicht“, heißt es in der Mitteilung abschließend.