Rickenbach - Freunde der luftigen und lustigen Gesellen aufgepasst: Am Wochenende vom 7. und 8. September 2024 wird der Himmel über Hütten in der Gemeinde Rickenbach bunt. Denn die Luftsportgemeinschaft Hotzenwald (LGH) veranstaltet zusammen mit dem Wehrer Drachenexperten Volker Przybilla das zwischen Hochrhein und Donaueschingen größte Familiendrachenfest. Dabei zeigen auch die Profis ihr Können und ihre neuen Flugobjekte. „Das wird ein einmaliges Erlebnis für die ganze Familie“, freuen sich die Organisatoren. Das diesjährige Familien-Drachenfest findet zum elften Mal statt. Die Wetteraussichten für das Wochenende sind gut.
Die Luftsportgemeinschaft Hotzenwald erwartet zahlreiche Teilnehmer – unter anderem Nils Guhl, der im vergangenen Jahr im Alter von 14 Jahren Europameister in der Vierleiner-Soloklasse geworden ist. Volker Przybilla erklärt: „Ich freue mich schon auf die Teilnehmer, die in der Vergangenheit oft dabei waren, etwa das Team4Fun, aber auch auf alle Newcomer, wie Nils Guhl.“ Der Flugplatz Hütten im Hotzenwald hat sich als beliebter Austragungsort etabliert und seinen festen Platz im Kalender der Drachenfans. Ein kleines Jubiläum gibt es auch zu feiern: Das Team 4 Fun, das zu den Stamm-Teilnehmern in Hütten gehört und mit seinen Synchron-Vorführungen von 4-Leiner-Lenkdrachen auf Musik jedes Mal das Publikum begeistert, besteht seit 20 Jahren.
Das Drachenfest wartet mit zahlreichen Höhepunkten für die Kleinen und die Goßen auf. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 11 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Am Samstagabend werden beleuchtete oder von unten angestrahlte, teils reflektierende Drachen beim Nachtfliegen eine geheimnisvolle Stimmung erzeugen. Ein Feuerwerk ist an diesem Abend zudem geplant.
Für Kinder gibt es zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten: Die LGH wird einen Bastel- und Malstand betreuen, an dem Papierflieger gebastelt und Flugplatzmotive ausgemalt werden können. Zudem wird ein Segelflugzeug zum Probesitzen zur Verfügung stehen.
An beiden Tagen dürfen sich die kleinsten Besucher (bis max. 2. Klasse) auf Stofftiere und Süßes freuen: Beides wird am Drachen hochsteigen und an kleinen Fallschirmen herunterschweben. Die Kinder, die daran teilnehmen dürfen, werden ausgelost. Für das leibliche Wohl von Besuchern und Teilnehmern sorgen die Segelflieger.
In den vergangenen Jahren waren bis zu 35 Meter lange stablose Drachen dabei, aber auch sehr kleine, die nicht einmal eine Handfläche abdecken. Hinzu kommen die vielen Drachen der Besucher, denn auf der Wiese, auf der sonst der Flugbetrieb stattfindet, steht ausreichend Platz und hoffentlich genügend Wind für alle zur Verfügung, um mitgebrachte Fluggeräte steigen zu lassen. Martin Schob mit Unterstützung von Rainer Neuner werden an beiden Tagen durch das Programm führen und die Zuschauer an ihrem umfangreichen Fachwissen teilhaben lassen.
Drachenfest
An dem Drachenfest in Hütten nehmen internationale Drachenclubs und Piloten aus Holland, Österreich, Schweiz und Deutschland teil. Bewirtung: Samstag ab 11 Uhr, Sonntag von 10 bis 16 Uhr durch die Segelflieger. Mit Drachenvorführungen, Drachenwettkämpfen, Lenkdrachenflugschule, Drachenshop. Nachtfliegen mit Feuerwerk am Samstag ab 19 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Die Parkgebühr beträgt 4 Euro. Internet: www.drachenfest-huetten.de