Rickenbach – In der Rickenbacher Kirchstraße können am Freitag, 6. September, an der längsten Tafel im Hotzenwald, alle vorstellbaren kulinarischen Kartoffel-Variationen genossen werden. Denn mit allen erdenklichen Spezialitäten aus der tollen Knolle lockt das traditionelle Hördöpfelfäscht wieder, wie an jedem ersten Freitag im September. Der Musikverein 1860 Rickenbach mit den teilnehmenden Bewirtern, der Trachtenvereinigung Alt-Hotzenwald, dem Musikverein Heimatklang Hütten, dem DRK-Ortsverein Rickenbach, den Hotze-Hüüler Rickenbach, den Hotzenwälder Urrinder und den D‘Hotzenwald-Spirellis, freuen sich auf zahlreiche Besucher. Das DRK Rickenbach und die Spirellis sind in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei.
Köstlichkeiten wie Röschtiburger, Raclette mit Hördöpfelbrot, Steak und Würste mit Pommes, Gyros mit Hördöpfel-Schnitz, Schüfele und Wienerle mit Hördöpfelsalat, Hördöpfel-Twister mit Dipp, Hähnchen mit Gitterhördöpfel, Hördöpfelwaffeln sowie Kaffee und Kuchen werden von den teilnehmenden Vereinen angeboten und laden ein zum gemeinsamen Genießen mit Freunden, Familie und Bekannten. Der Ausschank von Freibier feiert in diesem Jahr beim Rickenbacher Hördöpfelfäscht seine Premiere. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für gute Laune. Musikalische Unterhaltung bieten die schmissigen Blechmeisen und DJ Alias mit fetziger Partymusik.
Zu Besuch aus der französischen Partnerstadt Plombières-les-Bains sind die Épinettes des Vosges, die einen musikalischen Gruß aus Frankreich zum Besten geben werden. Das Duo Dala bietet Spaß für die kleinen Besucher beim Kinderschminken.
Bei schlechtem Wetter findet das Fest am Sonntag, 8. September, ab 11.30 Uhr statt. Sollte dies der Fall sein, wird darüber auf der Homepage (www.mvrickenbach.de) und in den Sozialen Medien rechtzeitig informiert. Der Eintritt ist frei. Die Rickenbacher Kirchstraße ist am Freitag in der Zeit von 13 Uhr bis nach Mitternacht für die Durchfahrt gesperrt.