Rickenbach – Bei den Kommunalwahlen am 9. Juni wurde er erstmals in den Gemeinderat Rickenbach gewählt – der 43-jährige Bauingenieur Thomas Braun von den Freien Wählern freut sich auf die Kommunalpolitik der nächsten Jahre in Rickenbach: „Ich hatte nicht ganz damit gerechnet, dass ich gewählt werde und freue mich um so mehr darüber“, erklärt Braun.

In der Vergangenheit, so der verheiratete Familienvater, habe er sich in Rickenbach bereits ehrenamtlich engagiert – beim Förderverein Gemeinsam für Altenschwand und in der Trachtenvereinigung Alt-Hotzenwald: „Ich war schon immer heimatverbunden, es war klar, dass ich nach dem Studium in Biberach an der Riss zurückkomme. Das Initialprojekt für mein kommunalpolitisches Engagement war der Einsatz für das alte Schulhaus in Altenschwand. Dieser zeigte mir, dass man gemeinsam etwas erreichen kann“, erklärt Braun, der seit über zehn Jahren in Altenschwand lebt. Dieses Engagement wolle er fortführen und die Vereine in Rickenbach insgesamt unterstützen, „denn die Vereine sind ein Motor der Gesellschaft“, betont er.

Da ihn die Arbeit des Gemeinderates schon immer interessierte, habe er einer Kandidatur für die Freien Wähler gerne zugestimmt. „Die Freien Wähler konzentrieren sich auf die Kommunalpolitik, sie sind pragmatisch und bemühen sich um Entscheidungen mit Augenmaß“, meint Braun, der sich selbst für viele Themen interessiert.

Die Infrastruktur erhalten

Die zukünftige Mitarbeit im Technischen Ausschuss des Gemeinderates sei für ihn als Ingenieur folgerichtig gewesen: „Dort kann ich mein berufliches Wissen sehr gut einbringen. Es ist mir wichtig, dass die Infrastruktur in Rickenbach erhalten bleibt, etwa im Straßenbau oder bei der Wasserversorgung.“ Zudem werde er sich zukünftig auch im Verschwisterungskomitee Plombières-les-Bains einbringen.

Besonders wichtig sei ihm die Zusammenarbeit mit der Ratsverwaltung: „Ich möchte mit der Verwaltung zusammenarbeiten und helfen, Entscheidungen zu treffen, die für alle Bürger sinnvoll sind“, erläutert Braun, „es soll grundsätzlich in ganz Rickenbach vorangehen, nicht nur in den Teilorten.“ Der Gemeinderat als Ganzes solle daher große Projekte in Rickenbach konstruktiv begleiten, etwa den Breitbandausbau oder die Diskussion um die Errichtung von Windrädern in Rickenbach. „Wenn ich zu einer wichtigen Frage dann eine Entscheidung treffe, muss ich auch dazu stehen“, ergänzt Thomas Braun und betont, wie wichtig Teamwork im Gemeinderat sei.

Bei der abschließenden Frage, woher er die Inspiration und die Kraft für sein Engagement in Rickenbach gewinne, muss Thomas Braun nicht lange nachdenken – die Quelle liegt hier für ihn in der gemeinsamen Zeit mit der Familie.