Waldshut (pm/sav) Der Musikverein Noochschlag – die Hochrhein-Egerländer hat in der Hauptversammlung in Eschbach auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Der musikalische Leiter Nikolaus Efinger zog wie in den Vorjahren einen Vergleich mit einem Bildhauer, der mit grobem Werkzeug seine Arbeit beginnt und zunehmend bis zum feinsten Schleifpapier sein Werk verfeinert. Genauso erarbeitet sich Noochschlag seine Stücke. Efinger sagte, vor allem durch den Workshop mit Stefan Hutter sei Noochschlag von der Kreisstraße auf eine Bundesstraße abgebogen. Er sei sehr zufrieden mit der Leistung und Moral seiner Mannschaft, vom ersten Durchspielen bis zum Feinschliff der Stücke mache es in den Proben und bei den Auftritten riesig Spaß, mit dieser Gruppe zu musizieren, schreibt der Verein in einer Mitteilung.
Schriftführer Reinhold Trieß berichtete von 19 Auftritten und Gerhard Hochstuhl aus dem Vorsitzenden-Team zählte 53 Anlässe auf, bei denen Musiker von Noochschlag aktiv waren, eine Steigerung zum Vorjahr von 20 Prozent. Kassierer Karl Gremmelspacher informierte trotz knapp negativem Ergebnis im Jahr 2024 von gesunden Finanzen. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine vorbildliche Kassenführung. Die Rolle des Wahlleiters übernahm wie schon im Vorjahr Markus Hoppe. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt, was laut der Mitteilung für eine gute Stimmung im Verein und Kontinuität spreche.
Im Ausblick auf 2025 erwähnte Manfred Haselwander aus dem Vorsitzenden-Team wieder einen Probe- und Ausbildungstag im März. Der Verein hat den bekannten Posaunisten, Dirigenten und Dozenten Christian Steinlein dafür gewonnen. Im Sommer stehen schon jetzt wieder viele Termine im Kalender, unter anderem auch ein Besuch der Blaskapelle Goldküste aus Zürich. Ferner wird Noochschlag bei einem Auftritt des Entertainers Hansy Vogt als Vorgruppe auftreten. Die Stadtmusik Waldshut, vertreten durch Henrik Dambach und Markus Kramm, bedankte sich für die Einladung, wünschte dem Verein weiterhin viel Spaß beim Musizieren und hofft auch künftig auf gute Zusammenarbeit.