Bei der traditionellen Martini-Sitzung der Meßkircher Katzenzunft servierte der Narrensamen den Gästen mit Feuereifer deftige Schlachtplatte – mal mit, mal ohne Sauschwänzle. Derart gut gestärkt informierte Zunftmeister Holger Schank im vollbesetzten Melli‘s Holzwurm die Zunftmitglieder über die geplanten Aktivitäten während der Meßkircher Fasnet 2024, beginnend am Dreikönigstag, der auf einen Samstag fällt. Am Samstag, 13. Januar 2024, wird Petter Letztkopf aus dem Schloss befreit. Danach zieht ein Narren-Umzug durch die Stadt, am Saumarkt wird die Katze aus dem Sack gelassen, es folgt die Zunftversammlung.

Am Schmotzigen Dunnstig beginnt die Straßenfastnacht mit Wurstschnappen und Narrenbaum stellen. Am 9. Februar ist Narrenmuttersuche, anschließend Zunftball. Der Kinderball folgt am Samstag, 10. Februar, bevor am Rosenmendig die Raumschaftsfasnet mit dem großem Narrensprung ihren Höhepunkt findet.

Die Auswärtstermine beginnen vom 19. bis 21. Januar mit der Teilnahme am großen Narrentreffen der VSAN in Weingarten. Weiter geht es mit dem Nachtumzug in Bietingen am 2. Februar, dem Narrentreffen in Riedlingen am gleichen Wochenende. Am 11. Februar ist die Zunft in Konstanz und am 13. Februar in Krauchenwies.