Bad Dürrheim Wenn hochpräzise Dreh- und Frästeile aus Bad Dürrheim ihren Weg in Fahrzeuge, Maschinen oder Hydrauliksysteme finden, dann steckt dahinter die Expertise der Orca Cutting Group. Bürgermeister Jonathan Berggötz nutzte vor kurzem die Gelegenheit, das international tätige Unternehmen näher kennenzulernen, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung.
Im Gespräch mit den Geschäftsführern Bernd Schaible und Stefan Ballier, so heißt es in der Mitteilung der Stadt, erfuhr Bürgermeister Berggötz aus erster Hand, wie sich der Standort Bad Dürrheim seit 2021 entwickelt hat und welche Rolle er für die gesamte Orca-Group spielt. Die Orca Cutting Group, die seit 2006 unter diesem Namen firmiert, entstand aus der traditionsreichen Triebfabrik Ludwig Schaible KG. Firmengründer Ludwig Schaible war der Urgroßvater von Bernd Schaible. Orca entwickelte sich über die Jahre zu einem Zerspanungsprofi und kompetenten Zulieferer für ein weit verzweigtes Firmennetzwerk. Die vier Hauptkompetenzbereiche sind Automotive, Verzahnungstechnik, E-Mobilität und Hydraulik. Ob Drehen, Fräsen, Honen, Härten oder Schleifen – in jedem einzelnen Fertigungsbereich werden Präzisionsteile produziert. Auch Montagearbeiten können übernommen werden.
Diese Stärken werden in einem europaweit aufgestellten Netzwerk aus fünf Standorten – vom Schwarzwald-Baar-Kreis über Polen bis in die Schweiz – in den verschiedenen Fertigungsbereichen gebündelt. So liegt der Fokus in Bad Dürrheim auf Präzisions-Dreh- und Frästeilen sowie der Ausbildung des Branchennachwuchses. In VS-Schwenningen befindet sich das Kompetenz- und Vertriebszentrum. „Seit 2021 sind wir nun am Standort in Bad Dürrheim und fühlen uns nach wie vor sehr wohl“, sind sich Schaible und Ballier einig. Die angrenzenden Mitarbeiterwohnungen bieten zudem einen attraktiven Mehrwert für einen Teil der derzeit rund 80 Beschäftigten. Im Sommer 2024 wurde das Ausbildungszentrum in Bad Dürrheim eröffnet. „Derzeit sind rund 40 Azubis bei Orca tätig. Wir sind sehr zufrieden und haben durch den Standort hier in Bad Dürrheim ein tolles Einzugs- und Bewerbungsgebiet“, so Ausbildungsleiter Serdar Evren.
Bei einer Führung konnte sich Bürgermeister Berggötz ein Bild davon machen, wie viel Technologie, Präzision und Ausbildungsengagement in der Orca Group stecken. Mit einem Augenzwinkern sagte Geschäftsleiter Stefan Ballier: „Vermutlich steckt in fast jedem deutschen Auto ein kleines Stück Bad Dürrheim.“