Wie wird die Stimmung bei der Fasnet? Eine Antwort auf diese Frage gibt es traditionell bei der Finanzsitzung. Das Treffen der Freunde der Narrenzunft Frohsinn gilt aus Gradmesser für die närrische Stimmung. Und das Gefühl von Zunftmeister Michael Lehmann ist schon einmal gut.

Bild 1: Finanzsitzung des Frohsinns: Endlich dürfen wieder alle närrisch sein
Bild: Jakober, Stephanie

Auch wenn die vergangenen Jahre nicht leicht waren. Laufende Kosten seien geblieben und ohne Veranstaltungen fehlen die Einnahmen. „Privat merkt jeder, wie die Kosten steigen und das trifft auch uns als Verein“, erklärt Zunftmeister Michael Lehmann. Allein bei den Gema-Gebühren sei mit 600 bis 700 Euro Mehrausgaben zu rechnen.

Närrische Stimmung im Hirschen

Wer natürlich bei einer Finanzsitzung nicht fehlen darf, das sind die Stadtstreich(l)er, schließlich gehören sie seit 41 Jahren zur Eschinger Fasnet. Die Musiker rund um Clemens Willmann haben neben ihren Klassikern auch neue Lieder aus der Feder von Ralf Bernauer mitgebracht.

Bild 2: Finanzsitzung des Frohsinns: Endlich dürfen wieder alle närrisch sein
Bild: Jakober, Stephanie

Auch Ignaz (Markus Kuttruff) und Severin (Thomas Höfler) dürfen natürlich nicht fehlen. Die beiden Fasnets-Urgesteine haben ihre freie Zeit genutzt und sind nun als Fachkraft-Aushilfen unterwegs – mit viel Erfolg. Bei ihrem Catering-Auftrag im Fürstenberg-Gymnasium beispielsweise haben sie ausführlich die Brandmeldeanlage getestet und auch sonst sind Ignaz und Severin ganz in ihrer gewohnten Form.

Bild 3: Finanzsitzung des Frohsinns: Endlich dürfen wieder alle närrisch sein
Bild: Jakober, Stephanie

Der Dedel (Wolfgang Gut) kommt als Hacki, der Fußballgott, zur Finanzsitzung. Stilecht im Trikot, mit Bier-Stiefel und lädiertem Knie. Und Hacki hat so einiges zu erzählen. Nicht nur von der WM, sondern auch von seiner eigenen Fußballer-Karriere und auch seinen Erfahrungen mit Frauen.

Bild 4: Finanzsitzung des Frohsinns: Endlich dürfen wieder alle närrisch sein
Bild: Jakober, Stephanie

Musik darf bei der Finanzsitzung natürlich auch nicht fehlen. D‘Uffezofenern gehen mit Walter auf Weltreise und der Bauer, der einmal die Welt sehen will, erlebt so einiges. Ganz so toll ist es allerdings nicht, denn der schönste Urlaub ist nichts, wenn‘s keine frischen Bratwürste, kein Wurstsalat und Bauernbrot gibt.

Bild 5: Finanzsitzung des Frohsinns: Endlich dürfen wieder alle närrisch sein
Bild: Jakober, Stephanie

Und dann fehlt noch die Zunftkapelle. Eine? Bekanntlich hat der Frohsinn ja gleich zwei. Die Aufener Musiker eröffnen die Finanzsitzung und sorgen gleich für Stimmung.

Stimmung zur Eröffnung: die Aufener Musiker Video: Jakober, Stephanie

Und die Stadtkapelle übernimmt den Abschluss.

Der Abschluss: die Musiker der Stadtkapelle Video: Jakober, Stephanie

Wobei ja die Finanzsitzung traditionell nach drei Stunden Programm noch nicht vorüber ist. Der eine oder andere hat schon fest das Frühstück im Hirschen einkalkuliert. Und wenn nun die Finanzsitzung der Gradmesser für die Fasnetstimmung ist? Dann wird diese Fasnet einfach nur großartig!