Königsfeld – Mit einem Klassiker des schwarzen Humors wartet das 25. Burgspektakel des gleichnamigen Königsfelder Vereins in diesem Jahr auf. Die schwarze Krimikomödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ ist ein Meisterstück aus der Feder von Joseph Kesselring, dessen Handlung von vermeintlich belanglosen Alltagsgesprächen ebenso lebt wie von überraschenden, die Spannung erhöhenden Momenten. Es ist ein Krimiklassiker mit einer guten Mischung aus Spannung, Grusel und Humor. Der besonderen Aufgabe, den Klassiker des schwarzen Humors auf die Bühne der Burgruine Waldau zu bringen, wolle man sich gern widmen, erklärt Verena Müller-Möck, die sich für die Regie dieser Eigenproduktion zur Verfügung gestellt hat. Und damit spreche sie auch für ihr Team, so die Regisseurin. Mit den Proben zu dem von anspruchsvollen Dialogen lebenden Stück habe man bereits im Januar begonnen, leider erlaube es die Wetterlage aktuell nicht, auf der Burg zu proben. So müssen Stühle, Tische und andere Möbelstücke im Probenraum in der Königsfelder Grundschule als provisorische Kulissen dienen.
Zwei bis drei Mal pro Woche treffen sich aktuell die 14 Angehörigen des Ensembles und die acht Sängerinnen unter der Regie und der künstlerischen Leitung, um durch intensives Proben sicherzustellen, dass am Premierentag, das ist der 12. Juli bei hoffentlich bestem Wetter auf der Burgruine Waldau, jede Pointe und jede Geste des anspruchsvollen Theaterstücks sitzen. Die Freunde des Freilichttheaters jedenfalls können sich wieder auf ein gutes, äußerst spannendes Theaterstück freuen.
Freuen dürfen sich aber nicht nur die Freunde des Theaters, auch an die jungen Fans des Burgspektakels ist wieder gedacht, wie auch die Freunde musikalischer Genüsse auf ihre Kosten kommen werden. Olaf Jungmann lädt wieder zum Familientheater ein, die Band Red Bazz lädt ein zum Musikabend, der Kabarettist Helge Thun sorgt für mehr als nur lustige Momente, und Johanna Zelano und Ben Tissler entführen ihre Zuschauer in die Welt der Märchen. Das Programm: Die Eigenproduktion „Arsen und Spitzenhäubchen“ kann man an gleich sechs Abenden genießen. Termine sind: 12., 18., 19., 21., 25. und 27. Juli. Helge Thun ist am 20. Juli zu Gast auf der Burg, und die Welt der Märchen gibt es am Sonntag, 21. Juli, während Red Bazz am 26. Juli die Burgruine zum Beben bringen und Olaf Jungmann am Samstagnachmittag mit dem Familientheater die jüngsten Theaterfans unterhalten werden.
Informationen erhält man ab Juli auf der Webseite unter www.koenigsfeld.de/burgspektakel. Dort findet man auch einen Link, über den man einen Flyer herunterladen kann und über den es möglich sein wird, online Tickets zu bestellen. Freigeschaltet wird beides mit Beginn des Monats Juli.