Königsfeld – Die Feuerwehr Neuhausen verband die Jahreshauptübung mit den sonntäglichen Oldtimertreffen im Zentrum der Gemeinde. So waren nicht nur im Festzelt, sondern auch im Freien die Helferinnen und Helfer der Feuerwehr um Gruppenführer Felix Falb im Einsatz.
Denn es galt, die Gäste im Zelt willkommen zu heißen und auch freundlich zu bedienen. Was die Kameraden der Feuerwehr betrifft, waren sie mit der Erfassung der Teilnehmer am Oldtimertreffen beschäftigt.
Längere Zeit hatte es nicht so ausgesehen, dass es zu einem Andrang bei der Anmeldung kommen würde. Aber dann ging der Trubel los beim legendären Treffen in Neuhausen. Plötzlich fuhren neun Buldoggfreunde aus Weiler durch die Schulstraße auf die Ausstellungplätze. Ein Kramer K12V Buldogg, Baujahr 1950, war das älteste Fahrzeug, das präsentiert wurde. Mit zwölf Pferdestärken schafft der betagte Buldogg beschauliche 15 Stundenkilometer pro Stunde. Besitzer Alfons Ohnmacht aus Neuhausen freut sich bis heute über seinen betagten landwirtschaftlichen Helfer. Mit der Kurbel unter Verwendung von Zündhütchen und etwas Kraftaufwand bei kalter Maschine bringt er den Motor der Firma Deutz aus Köln zum sanften Diesel-Tuckern.
Insgesamt 65 Oldtimerfahrzeuge konnten ausgiebig bestaunt werden, bevor am Nachmittag eine Ausfahrt in die nähere Umgebung stattfand. Das mit Abstand älteste Fahrzeug war die Feuerwehrspritze aus dem Jahr 1885, das von Neuhauser Pferden zum Einsatzort gezogen wurde.