Am Wochenende haben bislang Unbekannte ein Wahlplakat in Königsfeld in Brand gesetzt. Sowohl Feuerwehr als auch Polizei waren im Einsatz.
Bei dem Plakat handelte es sich um ein Wahlplakat der Partei Volt Deutschland für die Europawahl. Das geht aus einer entsprechenden Pressemitteilung der Partei am Sonntag hervor.
Demnach wurde in der Nacht auf den 10. Mai in Königsfeld ein Wahlplakat ihrer Partei von Unbekannten in Brand gesetzt. Dank eines schnellen Einsatzes von Polizei und Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden, bevor größerer Schaden entstand, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Auf Nachfrage kann auch die Polizei einen solchen Einsatz bestätigen. Ein Wahlplakat habe gebrannt, bestätigt am Sonntag ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz. Hinweise auf eine Serie gebe es in diesem Zusammenhang jedoch nicht. Der Sprecher bezeichnet den Vorfall als Einzelfall.
Für die Volt-Partei war es wohl nicht der erste Vorfall dieser Art. Die Vorsitzende von Volt Villingen-Schwenningen, Christiane Fichter, berichtete in der Pressemitteilung, dass in der Region bereits mehrere Plakate verschwunden seien, zerstört oder abgehängt wurden.
„Aber nicht nur hier, in ganz Baden-Württemberg spüren wir diese Spannungen an unseren Infoständen und auf der Straße,“ so der Vorsitzende von Volt Rottweil, Marius Dettki. Auch in Karlsruhe sei es laut Dettki bereits zu Brandstiftungen an Wahlplakaten von Volt gekommen.