Zeugen hatten laut Mitteilung der Polizei zuvor eine starke Rauchentwicklung aus dem Mehrfamilienhaus wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Bei einer Überprüfung der Brandörtlichkeit stellte sich heraus, dass ein 65-jähriger Bewohner des Hauses sein Essen unbeaufsichtigt auf dem Herd belassen hatte. Durch das verbrannte Essen hatte sich starker Rauch entwickelt.

Der Bewohner wurde anschließend durch den Rettungsdienst untersucht. Dabei konnten keine Verletzungen oder erhöhte CO2-Werte festgestellt werden. Nach gründlichem Lüften der Wohnung konnte diese wieder betreten werden. Zum möglichen Schaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.