Fußball-Bezirksliga: SV Rietheim – DJK Villingen 2:2 (1:2). Die Gastgeber erwischten den besseren Start und ließen die Villinger nicht ins Spiel kommen. Lohn für die gute Anfangsphase war das 1:0 durch Markus Neumann nach 17 Minuten. Nach etwa 25 Minuten übernahmen die Gäste das Kommando und glichen mit ihrer ersten klaren Chance aus: Pascal Beha wurde durch das Zentrum schön freigespielt und vollendete eiskalt. Daraufhin verloren die Hausherren den Faden und fingen sich nur sechs Minuten später durch Yannick Käfer nach einem ähnlichen Muster das 1:2 ein. Hälfte zwei war ein zerfahrenes Spiel, bei dem die DJK über weite Strecken alles im Griff hatte. Gegen Ende erhöhte der Aufsteiger den Druck und belohnte sich acht Minuten vor dem Ende mit dem Ausgleich: Eine verunglückte Flanke von Robert Fischer segelte ins lange Eck. Somit kam es zum leistungsgerechten, aus Rietheimer Sicht aber etwas glücklichen Remis. Tore: 1:0 (17.) Neumann, 1:1 (25.) Beha, 1:2 (31.) Käfer, 2:2 (82.) Fischer. ZS: 110. SR: Maximilian Schreiber (Bonndorf).
SV Geisingen – SV Obereschach 2:1 (1:1). Den besseren Start erwischte der SV Geisingen. Bereits nach zehn Minuten hatten die Hausherren eine große Chance zur Führung, Simon Federle verschoss jedoch einen Elfmeter. Nach gut einer halben Stunde brachte dann aber Luca Arceri die Hausherren mit einem verdeckten Schuss aus 16 Metern verdient in Führung. Diese hielt jedoch nicht lange, da Mike Duffner nur fünf Minuten später mit einem Fernschuss, der dem Geisinger Torhüter durch die Hände rutschte, ausglich. Im zweiten Durchgang hatte Obereschach kurz nach Wiederbeginn einen Pfostenschuss, dann flachte die Partie ab. Geisingen hatte mehr vom Spiel, klare Chancen waren allerdings rar. Das glücklichere Ende hatten die Hausherren auf ihrer Seite, als Luca Arceri in Minute 88 den glücklichen, aber letztlich auch verdienten Siegtreffer für den SV Geisingen erzielte. Tore: 1:0 (32.) Arceri, 1:1 (37.) Duffner, 2:1 (88.) Arceri. ZS: 60. SR: Adnan Dracic (Villingen). Bes. Vok.: Federle (SVG) verschießt einen Elfmeter (10.).
FV Tennenbronn – FC Königsfeld 3:4 (1:1). In einem hochdramatischen Spiel schenkten sich beide Teams über 90 Minuten nichts. Den Zuschauern bot sich ein umkämpftes und spannendes Derby, in dem die Heimelf durch Fabrice-Andre Moosmann nach 18 Minuten in Führig ging. Noch in der ersten Hälfte glich Christian Moosmann die Partie wieder aus. Nach dem Seitenwechsel ging es wild hin und her. Zunächst ging der Gast mit 1:2 in Führung. Nur sechs Minuten später stand es schon 3:2. Doch auch die Gäste konnten die Begegnung nochmals drehen. Felix Fehrenbach und Tim Berger sorgten mit zwei späten Treffern für das 3:4. Königsfeld brachte das Ergebnis über die Zeit und bejubelt so einen knappen Auswärtserfolg. Tore: 0:1 F. Moosmann (18.), 1:1 C. Moosmann ( 37.), 1:2 Brydniak (62.), 2:2 Schüle (66.), 3:2 Richter (68.), 3:3 Fehrenbach (79.), 3:4 Berger (85.). Z: 200.
SR: Sasa Matosevic (Villingen).
SG Dauchingen/Weilersbach – SV Grafenhausen 1:1 (1:1). Der Gast kam besser in die Partie und ging folgerichtig durch Lars Morath in Führung. Von der Heimelf kam in der ersten Hälfte wenig, dennoch gelang ihnen kurz vor der Pause der Ausgleich. In der zweiten Hälfte gab zunächst der Gastgeber den Ton an und ließ in der Anfangsphase gute Gelegenheiten zur Führung liegen. In der Schlussphase wandte sich das Blatt nochmal. Nun waren es die Gäste, die auf das 1:2 spielten. Die beste Chance in der Nachspielzeit parierte Riccardi glänzend und hielt so das 1:1 fest, welches – das gesamte Spiel betrachtet – ein leistungsgerechtes Ergebnis ist. Tore: 0:1 Morath (12.), 1:1 Maier (43.). Z: 80. SR: Florian Vosseler (Tuningen).
TuS Bonndorf – DJK Donaueschingen II 3:1 (1:1). Einen „eminent wichtigen Sieg“ sah Bonndorfs Trainer Björn Schlageter: „Personell waren wir auf der letzten Rille.“ Die Bonndorfer diktierten das Spielgeschehen, das 0:1 der Donaueschinger (17.) durch Fabian Schedler war nicht mehr als ein Ausrutscher. Adolf Scherer drehte die Partie mit einem sehenswerten Solo und per Foulelfmeter. Von der 60. Minute an spielte nur noch der TuS. Jonas Saddedine setzte mit dem 3:1 in der 70. Minute den Schlusspunkt. Tore: 0:1 (17.) Fabian Schedler, 1:1 Scherer (35.), 2:1 Scherer (FE/60.), 3:1 Saddedine (70.). ZS: 150. SR: Wehrle (Eisenbach).
FC Bräunlingen – SV Hölzlebruck 4:4 (1:1). Bräunlingen hatte die bessere Spielanlage, war von Beginn an stark und hatte viele gute Chancen. Hölzlebruck brauchte etwas Zeit, kam dann aber besser ins Spiel. In der zweiten Hälfte entwickelte sich eine richtig gute Partie mit ständigen Führungswechseln, es ging hin und her. Die Gäste agierten sehr bissig und hatten beim Stand von 3:4 die Chance, die Führung auszubauen. Doch Peter Beha scheiterte vom Elfmeterpunkt am Bräunlinger Keeper. Kurz vor Schluss gelang den Gastgebern durch Ceylan noch der Ausgleich. Tore: 1:0 Falkowski (8.), 1:1 Griesshaber (34.), 1:2 Waldvogel (49.), 2:2 Atar (51.), 3:2 Ceylan (59.), 3:3 Waldvogel (62.), 3:4 Winter (78.), 4:4 Ceylan (83.). SR: Erath. Z: 150.
FC Hochemmingen – SV Aasen abgesagt. Die Pandemie bedroht den Fußball und durchlöchert die Spielpläne. Wegen Corona-Verdachtsfällen wurden die für Mittwochabend geplante Bezirksliga-Partie des FC Hochemmingen gegen Aasen abgesagt.