Ehemaliger Chef vom Dienst und Leiter Content-Management
Alexander Schulz war von September 2022 bis August 2024 als Chef vom Dienst und Leiter des Content-Managements in Konstanz tätig. In seiner Karriere war der gebürtige Brandenburger zunächst als freier Journalist für die Kieler Nachrichten unterwegs, bevor er beim Stader Tageblatt sein Volontariat absolvierte und danach die Digitalredaktion führte. Nach einer Station als Redaktionsleiter beim t3n Magazin in Hannover folgte der Wechsel zum SÜDKURIER. 2022 wurde er vom Medium Magazin als einer der heimlichen Helden (Hidden Stars Award) in deutschen Redaktionen ausgezeichnet.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Alexander Schulz schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
In Hohentengen kommt es zu einer schrecklichen Tragödie, in Konstanz wird es kriminell und auf der A 81 geht gar nichts mehr. Das sind die Topthemen der Woche aus der Region zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein.
Die Narren machen den Südwesten unsicher und die Polizei deckt Zwangsprostitution in Massagesalons auf. Das hat die Region zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein diese Woche beschäftigt.
Der Einsatz von KI braucht klare Regeln – besonders im Journalismus. Wie die Redaktion die Technologie bei kreativen und technischen Abläufen nutzt, haben wir deshalb in Leitlinien definiert.
Und wieder blickt Deutschland auf die Reichsbürger-Szene: Nach der Razzia Ende 2022 sollen im Mai die mutmaßlichen Rädelsführer vor Gericht. In der Region sind die Selbstverwalter schon länger ein Problem.
49 Euro zahlen und losfahren. Klingt einfach, zieht aber viele Fragen nach sich. Hier gibt es die wichtigsten Antworten rund um das Deutschlandticket – mit Fokus auf unsere Region.
Die Polizei sucht weiter nach Jasmin M., Missbrauchsskandal im Erzbistum Freiburg und die Imperia hat Grund zum Feiern: Was hat die Region in dieser Woche beschäftigt? Die wichtigsten Themen im Rückblick.
1800 Orte in Deutschland sind stark mit PFAS belastet. Auch in der Region wurden die Substanzen nachgewiesen, besonders im Bodensee und im Kreis Waldshut. Fakten und Karten dazu, wie gefährlich die Lage ist.