Michael Frantze studierte Germanistik, Soziologie und Kunstgeschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Das journalistische Handwerk erlernte er an der Freien Journalistenschule in Berlin. In seiner Freizeit widmet er sich dem Schreiben humorvoller Fantasygeschichten. Heute lebt er mit seiner Familie in Aachen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Michael Frantze schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Feiern, Comebacks und große Gefühle: Die Schlagerszene zeigt sich voller Energie, Überraschungen und Emotionen – ein Rückblick, der Fans begeistert und neugierig auf das macht, was noch kommt.
Neuanfänge, große Bühnenmomente und unerwartete Überraschungen prägen die Schlagerszene. Ein Rückblick voller Emotionen, spannender Wendungen und Pläne, die Fans schon jetzt neugierig machen.
Glück, Neuanfänge und schwere Verluste prägen die Schlagerszene. Überraschende Bühnenabschiede und neue TV-Ideen sorgen für Gesprächsstoff. Ein Wochenrückblick voller Emotionen, Wendungen und neuer Perspektiven.
Die Schlagerszene zeigt sich bewegt: Emotionale Schicksale, überraschende Comebacks und neue Showpläne prägen die Woche und sorgen für Diskussionen, Erinnerungen und Aufmerksamkeit.
Im Schwarzwald, am Hochrhein und rund um den Bodensee schießen die Pilze aus dem Boden. Experten erklären, wo sich die Suche jetzt lohnt – und welche Regeln Sammler unbedingt beachten sollten.
Am Bodensee wachsen Oliven, im Schwarzwald ziehen Pferde Baumstämme, am Hochrhein gibt es ein unerwartetes Comeback: Unsere Landwirtschaft ist vielfältig. Zwischen Experiment und Tradition kämpfen Bauern um ihre Zukunft.
Nach dem Tod seiner Mutter bedankt sich Stefan Mross öffentlich – und beschreibt, wie sehr ihn die vielen Zeichen der Anteilnahme in dieser schweren Zeit berühren.
Schildkröte am Bahnhof, Biber vor der Uferpromenade, gerettete Entenküken und ein Riesenwels: Der August am Bodensee war tierisch aufregend – mit Geschichten, die man so schnell nicht vergisst.
Von Trauer und Rückzug über überraschende Showpläne bis hin zu heftiger Kritik und bewegenden Erinnerungen – diese Woche steckt die Schlagerwelt voller Emotionen und Diskussionen.
Österreichs Hauptstadt hat bereits Erfahrung mit dem Eurovision Song Contest. Nun geht das Mega-Event zum Jubiläum erneut in der 2-Millionen-Stadt über die Bühne. Was bisher bekannt ist.
Schlagerstars sorgen für Gesprächsstoff: Von einem Brandanschlag über bewegende Geständnisse bis zu Fan-Ärger und neuen Enthüllungen – diese Woche hält die Welt des Schlagers viele Überraschungen bereit.
Liebesgerüchte, Bühnenküsse und ein Museum für eine Legende: In der Welt des Schlagers geht es hoch her – und bei den Fans schlagen die Emotionen Wellen.
Emotionen, Eklats und Dreharbeiten am Bodensee: In der Schlagerszene überschlagen sich die Ereignisse – und nicht alles kommt bei den Schlager-Fans gut an.
Der „ZDF-Fernsehgarten“ pausiert am Sonntag. Statt der Liveshow überträgt das ZDF die Finals einer Multisport-Veranstaltung mit zahlreichen Meisterschaften aus Dresden.
Gute Nachrichten aus dem Südwesten: In Singen geht eine Veranstaltung in die nächste Runde, die Bürger in Villingen helfen einander und auf dem Bodensee wird Kindern und Jugendlichen ein besonderes Abenteuer ermöglicht.