dpa/lsw

Gut zwei Wochen müssen sich Bahnreisende zwischen Karlsruhe und Pforzheim auf Einschränkungen und Umleitungen einstellen. Ab Donnerstag (25. September) bis 11. Oktober ist die Direktverbindung nach Angaben der Deutschen Bahn (DB) wegen Bauarbeiten gekappt. 

Umleitungen und entfallende Halte

Fernzüge der Linie 61 von und nach Stuttgart werden den Angaben zufolge zum Beispiel zwischen Karlsruhe und Vaihingen (Enz) über Bruchsal umgeleitet und halten nicht in Pforzheim und Mühlacker. Auf der von Norden kommenden Linie 26 entfallen die Halte in Heidelberg Hbf, Wiesloch-Walldorf und Bruchsal.

Im Regionalverkehr sei unter anderem die Linie RE 1 (Karlsruhe-Stuttgart) betroffen, die zwischen Karlsruhe und Vaihingen (Enz) ebenfalls über Bruchsal umgeleitet werde. Laut den geänderten Fahrplänen des Betreibers Arverio sind Züge dann schneller am Ziel als über die eigentliche Route.

Bahnen der RE 45 (Karlsruhe-Heilbronn) fahren laut DB bis beziehungsweise ab Karlsruhe-Durlach. Verbindungen der Linie MEX 17 von und nach Bietigheim-Bissingen enden beziehungsweise beginnen der Mitteilung zufolge in Pforzheim. Halte zwischen Karlsruhe und Pforzheim fallen demnach aus.

Schienenersatzverkehr und aktuelle Infos

Die DB rät, sich über bahn.de und die App DB Navigator über jeweils aktuelle Verbindungen zu informieren. Das Unternehmen Arverio kündigte ferner an, zwischen Karlsruhe und Pforzheim werde Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Hintergrund ist, dass die DB laut Mitteilung rund 5.200 Schwellen auf einem Gleis auf der Strecke Karlsruhe-Durlach austauschen lassen will. Dafür müsse auch das Nachbargleis gesperrt werden. Insgesamt sollen die Arbeiten voraussichtlich bis zum 20. November dauern. Vorarbeiten liefen seit August.