Schonach – Bei nahezu allen Musikvereinen erfolgen die Ehrungen in einem würdigen Ambiente, in der Regel beim Jahreskonzert. So auch beim Musikverein Kurkapelle Schonach, bei dessen Jahreskonzert das Haus des Gastes in Schonach mit rund 300 Gästen gefüllt war. Geehrt wurden sowohl Jungmusiker, als auch langjährige, verdiente Mitglieder.
Zunächst konnte die Vorsitzende Nicole Schneider drei Jungmusikern das Junior-Leistungsabzeichen überreichen. Mit Bravour hatten Samira Letsch, Levin Ettl und Nico Kraus die Anforderungen für dieses Abzeichen geschafft. Ebenso Lisa Kohler: Die junge Schonacherin absolvierte erfolgreich die Ausbildung zur Musikmentorin an der BDB-Musikakademie in Staufen.
Besondere Ehrungen
Kaum ist er da, schon wird er für 25 Jahre geehrt: Benjamin Rombach kam vor zwei Jahren der Liebe wegen nach Schonach. Zuvor war er 23 Jahre lang Trompeter im Musikverein Hausen im Killertal. Anlässlich seiner Ehrung mit der Silbernen Ehrennadel und einer Urkunde für 25 Jahre aktiven Musizierens waren zahlreiche Vertreter seines ehemaligen Heimatvereins gekommen. Der aus Schonach stammende Verbandsrepräsentant Joachim Müller überreichte die Urkunde. Er bestand allerdings darauf, dass die Vizepräsidentin Alexandra Götz, selbst als Gastmusikerin im Haus des Gastes anwesend, ihm die Nadel ansteckte.
Wieder einmal eine ganz besondere Ehrung blieb nach dem Doppelkonzert dem Gemeindeoberhaupt – Bürgermeister Jörg Frey – vorbehalten. Dieser freute sich, dass nichts zu dieser Überraschung durchgedrungen war, sodass Karin Bender auch tatsächlich überrascht werden konnte. Die Hornistin hatte schon viele Ämter im Verein inne, war in schwierigen Zeiten Vorsitzende und ist aktuell „Finanzchefin“. Für ihre Verdienste zeichnete sie Frey im Namen des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann mit der Landesehrennadel aus. Die Kurkapelle gratulierte ihrerseits mit einem Ehrenmarsch.