(red,pm)

Schonach (pm/rob) Seit dem 1. Februar verstärkt Nadine Haberer aus Prechtal das Schonacher Rathaus-Team. Die Gemeinde freut sich, Haberer als neue Leiterin des Sport- und Kulturamts willkommen zu heißen. Sie bringt wertvolle Erfahrungen mit, die sie in ihrer bisherigen Tätigkeit bei der Stadt Waldkirch erworben hat.

Haberer machte ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei der Stadt Waldkirch und wechselte anschließend in die Kernverwaltung. Sie absolvierte 2016 den Angestelltenlehrgang I und schloss 2020 den Angestelltenlehrgang II mit dem Abschluss als Verwaltungsfachwirtin ab. Bei der Stadt Waldkirch war sie über elf Jahre tätig, davon die vergangenen acht Jahre unter anderem verantwortlich für die Organisation städtischer Veranstaltungen. „Ihre langjährige Erfahrung in der Verwaltung und ihr fundiertes Wissen in der Veranstaltungsorganisation wird sie gewinnbringend in ihre neue Position einbringen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Schonach.

Haberer tritt die Nachfolge von Benita Hansmann an, die sich seit September vergangenen Jahres ihrem Studium widmet. „In ihrer neuen Funktion wird Haberer für die Organisation und Koordination sportlicher sowie kultureller Veranstaltungen in der Gemeinde Schonach verantwortlich sein und als zentrale Ansprechperson für Vereine und kulturschaffende Bürger fungieren. Darüber hinaus wird sie die Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Institutionen und Partnern stärken“, informiert die Gemeindeverwaltung.

„Wir sind überzeugt, dass Nadine Haberer mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für die Veranstaltungsorganisation wertvolle Impulse für unser Gemeindeleben setzen wird“, wird Bürgermeister Jörg Frey zitiert. Er ergänzt: „Gerade in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels sind Kultur und Sport entscheidende Säulen des sozialen Miteinanders. Haberer wird hierbei eine wichtige Rolle übernehmen, um das Angebot in Schonach noch attraktiver und vielfältiger zu gestalten“, so der Rathauschef.

Nadine Haberer ist von Montag bis Donnerstag ganztags sowie am Freitagvormittag erreichbar. Sie steht für Anfragen unter der E-Mail-Adresse n.haberer@ schonach.de sowie telefonisch unter der Nummer 07722 9648111 zur Verfügung.