Cian Hartung hat beim SÜDKURIER volontiert und ist seit Oktober 2022 Redakteur in der Lokalredaktion Überlingen. Zuvor hat der gebürtige Hamburger in der Sportredaktion von t-online.de gearbeitet und Praktika in Radio- und Zeitungsredaktionen absolviert. In seiner Freizeit bezwingt er mit seinem Rennrad am liebsten den Schiener Berg und verbringt Zeit mit der jungen Familie.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Cian Hartung schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Eine 79-Jährige soll in den vergangenen Wochen zahlreiche Autos verunstaltet haben. Sie wurde in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Weitere Einzelheiten zu ihr hat die Polizei nun bekannt gegeben.
Erst die Kollision, dann der Ausraster: Eine 37-Jährige ist nach einem Unfall am Dienstag mit Beamten aneinandergeraten. Ihre Wut bekamen auch die Mitarbeiter des Krankenhauses ab.
In einem Instagram-Post heißt es: Hagnau ist bekannt für Fisch, Gastronomie und mediterranes Flair. Drei weitere Dinge machen das Dorf ganz besonders, die sich noch nicht bis an den Rhein herumgesprochen haben.
Es wird warm, es wird bunt – da lohnt sich ein Blick ans Seeufer, in die Parks und auf die Wiesen. Einige der Pflanzen kann man sogar nutzen, von anderen sollte man die Finger lassen.
Nach der Beerdigung von Hans-Peter Repnik in Radolfzell kehrt der Spitzenpolitiker unerwartet in Überlingen ein. Er speist mit Bodyguards auf der Terrasse – was bei ihm aufs Tablett kommt, bleibt aber ein Geheimnis.
Viele Konzerttermine unter freiem Himmel für den Sommer 2025 am Bodensee stehen schon fest und einige namhafte Künstler kommen in die Region. Hier sammeln wir in einer Übersicht alles von Schlager über Pop bis Rock.
Der Gerichtsprozess gegen Daniela Klette weckt Erinnerungen: Im Juli 1986 verübt die RAF einen Anschlag bei Dornier in Immenstaad. Kurz darauf werden einige Beteiligte gefasst – doch eine Frage ist bis heute ungeklärt.
Fast 100 Feuerwehrleute sind am Dienstagabend im Einsatz, um den Brand im Dorf zu löschen. Die Zufahrt ist eng, zwei Drehleitern sind im Einsatz. Die Polizei schätzt den Schaden auf 800.000 Euro. Zeugen werden gesucht.
Mehrere Personen geraten am Bahnsteig in eine körperliche Auseinandersetzung. Nach Eintreffen der Polizei flüchten sie, die Beamten können sie aber unweit des Tatorts auffinden.
Der Dachstuhl eines Gebäudes in der Immenstaader Hauptstraße ist am Sonntagmorgen in Brand geraten und hat für große Schäden gesorgt. Eine Bewohnerin konnte nur noch tot geborgen werden.
Bürgermeister von 15 Autostädten starten eine Initiative und fordern die EU-Kommission mit einem 7-Punkte-Papier zum Handeln auf – auch Friedrichshafen ist dabei. Was wollen sie erreichen?
Er ist grau, er ist düster und schlägt vielen Menschen aufs Gemüt – beim Bodensee-Nebel scheiden sich die Geister. Doch die feinen Wassertröpfchen sind nicht nur Nervtöter.
Er ist der Bad-Boy unter den Monaten und hält uns unser ewiges Verlangen nach Sonne vor Augen. Der Januar muss aber keine Durststrecke sein, wenn man sich auf die regionalen Vorzüge einlassen kann.
Lichterregen, Raketen und Böller: Der Jahreswechsel ist vorbei. Was bleibt, ist vorübergehend der Feinstaub in der Luft. Wo am Bodensee die höchsten Werte gemessen wurden und was das bedeutet.