Dogern – Der Förderverein der katholischen Pfarrkirche St. Clemens hat einen neuen Vorsitzenden. In der Hauptversammlung wurde Christoph Frei als Nachfolger des verstorbenen Vorsitzenden des 1986 gegründeten Fördervereins und in der Pfarrei sehr engagierten Werner Tröndle gewählt. Seiner gedachten die Versammlungsteilnehmer ebenso wie dem verstorbenen Heinrich Dold und der in den vergangenen zwei Jahren verstorbenen elf Mitglieder. Durch ihr Ableben ist die Mitgliederzahl auf 51 Personen zurückgegangen. Drei Mitglieder hatten ihre Mitgliedschaft aufgekündigt, ein Zugang konnte verzeichnet werden.

Kassierer Gebhard Renner, der seit 48 Jahren über die Finanzen des Fördervereins der Dogerner Kirche wacht, konnte im Zeitraum der vergangenen zwei Jahren einen finanziellen Zuwachs von 3774 Euro bilanzieren. Damit steht nunmehr ein Guthaben von 81.000 Euro für den Erhalt der Kirche zur Verfügung. Laut Satzung darf dieser Betrag ausschließlich für die Kirche St. Clemens in Dogern, aber nicht für andere Projekte innerhalb der Pfarrei verwendet werden. Nach der zuletzt großen Kirchturmrenovation stehen bislang keine großen Ausgaben an.

Bei den von Johann Perzlmaier geleiteten Wahlen wurde Axel Martin als neuer Schriftführer gewählt. Gleichzeitig ist er auch als Vertreter der Pfarrei im Gremium. Wiedergewählt wurden Gebhard Renner als Kassierer und die beiden Kassenprüfer Josef Amann und Rolf Martin.

Als Anregung eines Besuchers aufgenommen wurde der Wunsch nach einer Verbesserung der „Ewig Licht Ampel“ im Chorraum der Pfarrkirche St. Clemens. Der Vorstand wird sich der Angelegenheit annehmen. Sobald spezielle Aktivitäten des Fördervereins künftig zu thematisieren sind, will man sich verstärkt um neue Mitglieder bemühen, um dem hohen Durchschnittsalter von über 75 Jahren positiv entgegenwirken zu können.