Am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai, wird auf dem Schulgelände und in der Krebsbachhalle das 21. Eigeltinger Dorffest gefeiert. Dieses findet normalerweise alle zwei Jahre statt, wurde aber aufgrund der Wahlen im letzten Jahr um ein Jahr verschoben.

Bild 1: 21. Eigeltinger Dorffest mit JOBMESSE : Unterhaltungsprogramm für alle

Zusammen mit vielen Vereinen – Narrenverein Steinbühlbären Rorgenwies, Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr Eigeltingen, der Helfer-vor-Ort-Gruppe der Feuerwehr Eigeltingen, Musikverein und Skiclub Eigeltingen, Guggenmusik Mühlengeischter Eigeltingen, Handballabteilung des Sportvereins Eigeltingen, Krebsbachputzerzunft, Dorfgemeinschaft Honstetten (Zusammenschluss von Feuerwehr, Musikverein, Förderverein Honstetten, Narrenverein Wasserburger Talgeister, Guggenmusik Schtägge Näschter, RSV Honstetten, Frauengemeinschaft und Kirchenchor Honstetten), Gesangsverein Liederkranz Eigeltingen, Förderverein Römischer Gutshof Eigeltingen, Musikverein Rorgenwies, Sportverein Aach-Eigeltingen, Schulförderverein Eigeltingen sowie Bogenschützen Hegau-Archers – und zahlreichen Gewerbetreibenden aus Eigeltingen und dem Umland möchte die Gemeindeverwaltung zwei unterhaltsame, spannende und informative Tage für die ganze Familie schaffen.

Bild 2: 21. Eigeltinger Dorffest mit JOBMESSE : Unterhaltungsprogramm für alle

Das Wochenende ist gut gefüllt: Bürgermeister Alois Fritschi eröffnet das Fest am Samstag um 18:30 Uhr mit einer Ansprache. Dann übernimmt die Eigeltinger Guggenmusik Mühlengeischter die Bühne und wird das Publikum mit seiner Energie mitreißen. Um 20 Uhr startet die Show der überregional bekannten Band „Partymaschine“ mit Frontfrau Vivien Jäger. Sie wird die Gäste bis zum Festende um 1 Uhr mit ihrem breit gefächerten Repertoire begeistern und für beste Partystimmung sorgen.

Bild 3: 21. Eigeltinger Dorffest mit JOBMESSE : Unterhaltungsprogramm für alle

Der Festsonntag startet erstmals mit einem Freiluftgottesdienst. Die Eucharistiefeier mit Ansprache des Vikars Johannes Karker von der evangelischen Kirchengemeinde Steißlingen-Langenstein findet um 10 Uhr auf dem Festgelände statt.

Nach der Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Alois Fritschi eröffnet der Grundschulchor Eigeltingen den musikalischen Teil des Sonntags. Zum anschließenden Frühschoppen spielt der Musikverein Honstetten. Mit Beiträgen der Tanzschule „Tanzmühle“ sowie des Fanfarenzugs Homberg-Münchhöf geht es auf der Bühne weiter. Die Helfer vor Ort-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Eigeltingen bereichert später das Nachmittagsprogramm mit einer Vorführung.

Bild 4: 21. Eigeltinger Dorffest mit JOBMESSE : Unterhaltungsprogramm für alle

Am zweiten Festtag sorgen Sportverein Aach-Eigeltingen, Dorfgemeinschaft Honstetten, Guggenmusik Mühlengeischter Eigeltingen und die Bogenschützen Hegau-Archers mit abwechslungsreichen Spielen für weitere Unterhaltung.

Außerdem gibt es an diesem Tag einen ganz besonderen Anziehungspunkt: die sogenannten „Gartenfestspiele“ von Manfred Schneider aus Hüfingen. Seine selbst entworfenen und gebauten Großspiele-Stationen laden zum gemeinsamen Ausprobieren ein und vermitteln garantiert jede Menge Spaß für jüngere und ältere Mitspieler. Zusätzlich gibt es auch noch eine Hüpfburg für die jüngsten Besucher.

Premiere der Jobmesse

Erstmals stellen 15 örtliche und regionale Unternehmen den interessierten Besuchern in der Krebsbachhalle und darum herum ihre Betriebe vor und präsentieren ihre Stellenangebote und Ausbildungsplätze. Diese Jobmesse löst die bisher veranstaltete Tischmesse ab.

Was gleich bleibt, ist die beliebte kleine, aber feine Oldtimerausstellung mit Traktoren, Autos und Motorrädern. Hier können Besucher beim Betrachten in das nostalgische Flair vergangener Jahrzehnte eintauchen.

Wer eine Pause braucht, hat die Möglichkeit, auf der zentralen Sitzkulisse auf dem Schulgelände Platz zu nehmen, inmitten der Vereine zu verweilen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Es gibt an beiden Festtagen ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot.