80 Spiel- und Bolzplätze gibt es in Waldshut-Tiengen. Sie bieten eine ganze Menge zum Entdecken, Austoben und Verweilen. Im Spielplatzcheck testen SÜDKURIER-Mitarbeiterin Miriam Stoll und ihre beiden Söhne Fynn (7) und Leon (3) das Angebot auf Herz und Nieren.
Am Fichtenweg auf dem Aarberg in Waldshut befindet sich ein echtes Naturparadies für Kinder mit allem, was kleine Kletterfreunde und Sandburgenbauer brauchen. Die Aufteilung in zwei Spielbereiche sorgt für Abwechslung, stellt Eltern aber auch vor kleine Herausforderungen.
Lage und Erreichbarkeit
Der Spielplatz liegt am ruhigen Ende eines Neubaugebietes auf dem Aarberg in Waldshut, direkt am Waldrand. Wer mit dem Auto kommt, hat keine Probleme. Zwar gibt es keine ausgewiesenen Parkplätze, aber im Wohngebiet findet man gut einen Platz. Auch mit dem Bus ist der Spielplatz erreichbar, die nächste Haltestelle ist etwa fünf bis zehn Minuten entfernt. Wer den Weg kennt, findet ihn leicht, für Ortsfremde ist er eher schwer zu entdecken. Dafür ist es dort sehr ruhig und idyllisch, und auch der Wald lädt zu einem Spaziergang ein.

Ausstattung
Der Spielplatz ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Oben gibt es alles für kleinere Kinder einen Sandkasten mit Sonnensegel, einen kleinen Spielturm mit Rutsche und eine Nestschaukel. Unten wird es sportlicher. Ein großer Kletterturm mit vielen Netzen, eine Rutsche und Schaukeln sorgen für Action bei den größeren. Für jede Altersgruppe ist also etwas dabei. Fynn und Leon hatten auf beiden Seiten ihren Spaß. Besonders schön, die Geräte sind gut aufeinander abgestimmt und machen einen sehr durchdachten Eindruck.
Sicherheit
Der Spielplatz wirkt gepflegt und sicher. Die Geräte sind in gutem Zustand, der Boden besteht größtenteils aus Rollkies, das dämpft Stürze gut ab. Ein Zaun fehlt zwar, ist hier aber nicht wirklich nötig. Es gibt keine Straße in der Nähe, und zur Waldseite hin schützt eine dichte Brombeerhecke. Die einzige kleine Schwierigkeit ist, dass der Platz in zwei Abschnitte geteilt ist, man kann nicht immer beide Kinder gleichzeitig im Blick haben. Bei Fynn und Leon war das aber kein Problem, sie haben einfach zusammen gespielt.
Sauberkeit und Pflege
Hier gibt es kaum etwas zu meckern. Der Spielplatz war bei unserem Besuch sauber, kein Müll, keine Zigarettenstummel und der Rasen war gemäht. Zwar gibt es nur einen einzigen Mülleimer, aber trotzdem wirkte alles ordentlich. Auch die Spielgeräte sind gut in Schuss, man merkt, dass hier regelmäßig kontrolliert und gepflegt wird.
Zusätzliche Merkmale
So schön der Spielplatz auch ist, beim Thema Sitzplätze und Komfort könnte man noch nachlegen. Im Kleinkindbereich gibt es ein paar Sitzsteine, die aber voll in der Sonne liegen. Unten, bei den größeren Spielgeräten, gibt es nur eine schmale Holzleiste zum Sitzen. Ein Picknicktisch fehlt komplett. Schade, denn der Platz lädt eigentlich zum Verweilen ein. Auch Toiletten sucht man vergeblich. Ein Wasserspiel oder inklusives Spielgerät wären das i-Tüpfelchen, ist aber nicht zwingend nötig.
Atmosphäre und Nutzer
Die Stimmung auf dem Spielplatz war ruhig und entspannt. Hier ist wenig los, meist trifft man auf Familien aus der Nachbarschaft. Kein Trubel, kein Lärm, stattdessen Natur, Vogelgezwitscher und spannende Spielgeräte. Der Wald im Hintergrund macht den Spielplatz zu einem besonders schönen Ort, fast ein bisschen wie ein kleiner Kurzurlaub für Eltern und Kinder.
Das Fazit
Der Spielplatz am Fichtenweg ist ein ruhiger, schöner Spielplatz mit viel Natur drumherum, ideal für Familien, die abseits vom Trubel spielen möchten. Die Spielgeräte sind abwechslungsreich, gut in Schuss und sowohl für kleine als auch für größere Kinder geeignet. Nur bei Sitzplätzen und Komfortangeboten besteht noch etwas Luft nach oben. Insgesamt aber ein echter Tipp für alle, die gerne draußen im Grünen unterwegs sind.
Und wie haben die anderen Spielplätze abgeschnitten?
- Der Spielplatz am Seltenbach in Waldshut bietet viele Abenteuer für große und kleine Kinder.
- Der Spielplatz vor der Chilbisporthalle in Waldshut hat Potenzial, aber nicht viel Abwechslung.
- Auf dem Johannisplatz in Waldshut warten viele Abenteuer, für Kleine dürfte es etwas mehr sein.
- Der Spielplatz in Homburg ist ein echter Geheimtipp.
- Neben der Stadthalle Tiengen kommen die Tester nicht mehr aus dem Staunen heraus.
- Der Spielplatz am Allmendweg in Tiengen ist ein verstecktes Kleinod in der Tiengener Oststadt.
- Der Mehrgenerationenplatz in Tiengen ist ein kleiner Spielplatz mit großem Potenzial.