Im Schlüchttal ist am Wochenende, 26./27. Juli, erneut ein Fels auf die Straße gestürzt. Aus Sicherheitsgründen hat das Landratsamt die L 157 zwischen Witznau und Riedersteg voll gesperrt.
Was ist bei dem Felssturz passiert?
Wie das Landratsamt Waldshut mitteilt, haben sich Felsen gelöst und den Schutzzaun zur Landesstraße 157 massiv beschädigt.
Wie geht es jetzt weiter?
Die Ausbruchsstelle wird derzeit von Experten des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau begutachtet. Nach Ende der Analyse entscheiden das Regierungspräsidium Freiburg und das Landratsamt über weitere Maßnahmen zur Sicherung der Straße.
Was bedeutet der Felssturz für den Verkehr?
Weil ein sicheres Befahren der Straße derzeit nicht möglich ist, bleibt die L 157 zwischen Witznau und Riedersteg bis auf Weiteres voll gesperrt.
Der Verkehr wird in Witznau auf die K 6594 in Richtung Berau und Brenden geleitet und anschließend über die K 6502 sowie K 6500 in Richtung Buggenried und Hürrlingen geführt. In Riedersteg führt die Umleitungsstrecke zurück auf die L157.
Zuletzt war im Mai 2024 ein Fels auf die Straße gestürzt, die L157 war bis September gesperrt.