Fußball, Landesliga: Ist man als Neuling in der Landesliga immer der Underdog? „Wahrscheinlich denken das die Gegner, weil wir eben Aufsteiger sind und noch nicht zeigen konnten, was wir können“ mutmaßt Amrei Breig, Spielerin des SC Konstanz-Wollmatingen. Wobei es gut läuft: Beim Auftakt gewann das Team von Trainer Manuel Duran mit 4:0 beim SV Deggenhausertal, nun folgte am Sonntag ein 3:3 gegen den SV Titisee, der in der Vorsaison mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Meister SG Marbach/Bad Dürrheim auf Tabellenplatz drei gelandet war.

Nervosität im ersten Heimspiel

Dass Amrei Breig trotz des guten Saisonstarts nach der Partie am Sonntag nicht so richtig zufrieden war, zeigt die Ansprüche des Teams. Für den ersten Heimsieg waren die Konstanzerinnen vielleicht etwas zu nervös. Und wahrscheinlich auch gegen Ende der Partie platt. Das bilanzierte auch Breig, die seit der D-Jugend die Schuhe für den SC Konstanz-Wollmatingen schnürt.

Das könnte Sie auch interessieren

Dabei startete die Partie gut für die Gastgeberinnen. Sie gingen mit einer 2:0-Führung in die Pause. Doch sobald Titisee vor das Tor kam, wurde es gefährlich.

Viola Zanutta bringt den SC Konstanz-Wollmatingen in Führung Video: Pauline Filthaut

Nachdem die Gäste erneut den Anschlusstreffer erzielten, waren die Spielerinnen des Sportclubs mit den Kräften am Ende. „Dadurch, dass es dann 3:2 stand, hatte Titisee am Ende noch mal so einen Motivationsschub“, so die Studentin. Und der wirkte: In der 89. Minute trafen die Gäste zum 3:3-Endstand.

Das könnte Sie auch interessieren

Den Kopf in den Sand stecken möchte die 21-Jährige trotz verspielter 3:1-Führung aber nicht. Die Mittelfeldspielerin zeigt sich zufrieden mit der kämpferischen Leistung ihrer Mannschaft. „Ich glaube unser Teamgeist und unser Mannschaftszusammenhalt sind stark genug, dass wir vorne in der Landesliga mit dabei sein können.“

Auflösung des SV Litzelstetten

Schließlich sei die Frauenabteilung des Vereins, auch durch den Aufstieg in die Landesliga, attraktiver geworden, sagt Breig. Nach der Auflösung des Teams des SV Litzelstetten ist der Sportclub nun das Aushängeschild in der Konstanzer Umgebung.

Viola Zanutta trifft zum 2:0 Video: Pauline Filthaut

Das macht sich bemerkbar. Amrei Breig, die in Reichenau bei den Jungs mit dem Fußballspielen begonnen hat, erklärt: „In der ersten und zweiten Mannschaft sind 50 bis 60 Spielerinnen angemeldet.“ Auch einige Spielerinnen aus Litzelstetten sind zu Konstanz-Wollmatingen gewechselt.

Platzmangel als Herausforderung

Trotzdem würde Amrei Breig sich wünschen, dass es wieder mehr Frauenmannschaften in der Konstanzer Region gäbe.

3:1 für den SC Konstanz-Wollmatingen durch Jessica Henzler Video: Pauline Filthaut

Wobei die leidenschaftliche Ski-Fahrerin auch erklärt: „Dienstags haben wir immer nur einen halben Platz. Weil die Männer davor sind und wir mit 30 Spielerinnen auf einem halben Platz trainieren. Das macht es natürlich schon schwierig.“ Vor allem weil der Platz in Litzelstetten vorhanden wäre, aber nicht von ihnen genutzt werden könne.

Nichtsdestotrotz würde es irgendwie klappen. Das beweist auch die kämpferische Leistung, womit sich die Konstanzerinnen rund um Amrei Breig als Neulinge in der Landesliga beweisen – und das doch bisher recht erfolgreich.