Fußball: Wer in den vergangenen Wochen auf Fußballplätzen mit Schwarzwälder Beteiligung war, sah dominante Auftritte, aber auch klare Verlierer. Vor allem in der Verbands- und Landesliga gilt für zwei Mannschaften höchste Not.

Doch auch in der Bezirksliga braucht eine Mannschaft dringend ein Erfolgserlebnis. Die DJK Donaueschingen hat nach dem Abstieg aus der Landesliga und dem erneuten Umbruch klare Ziele formuliert.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir wollen uns in der neuen Liga zunächst einmal akklimatisieren und mittelfristig die Tabellenspitze angreifen“, sagte Thomas Wild, Sportlicher Leiter bei der DJK, vor der Saison.

Nach zwei Unentschieden folgte jüngst die herbe 0:3-Niederlage gegen den FV Tennenbronn. Nun heißt es: Nicht aus der Ruhe bringen lassen und schnell die ersten drei Punkte sammeln.

Denn zwei Mannschaften haben eindrucksvoll bewiesen, dass der Platz an der Tabellenspitze begehrt ist. Der FC 07 Furtwangen gab sich in den ersten drei Spielen keine Blöße und führt mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 12:2 die Bezirksliga an.

Der FC Gutmadingen steht vor dem Duell am Mittwoch mit der SG Marbach/Rietheim bei sechs Punkten und keinem Gegentor. Die Spielgemeinschaft wartet selbst noch auf den ersten Sieg und wird es dem FC Gutmadingen nicht einfach machen.

Die Frage nach dem Abstiegskampf

Während die SG Eintracht Neukirch-Gütenbach sich wie erwartet schwer tut, sich nach dem Aufstieg in der Bezirksliga zurechtzufinden, haben der FC Brigachtal und die SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach bewiesen, dass sie bereit sind für die neue Herausforderung.

Wichtig wird es sein, diese Leistungen langfristig zu bestätigen, um sich frühzeitig aus dem Abstiegskampf herauszuhalten.

Aus dem Abstiegskampf herauszuhalten war auch das klare Ziel für den FC Neustadt in der Landesliga.

Nach vier Spielen, null Punkten und 15 Gegentreffern wurde schnell klar, dass diese Aufgabe schwierig wird.

Zwar war es mit Duellen mit der SpVgg F.A.L., dem SC Konstanz-Wollmatingen und dem FC Pfaffenweiler kein leichtes Auftaktprogramm, doch auch die Niederlage gegen den SV Aasen hat gezeigt, dass vieles noch nicht läuft beim FCN.

Nun wartet mit dem SV Denkingen ein weiterer Aufsteiger. Um erfolgreich zu sein, braucht es schleunigst eine Wende.

Anders sieht es für den Double-Sieger aus Aasen aus. Die Mannschaft von Spielertrainer Tevfik Ceylan zeigte sich bis auf die Niederlage gegen den FV Möhringen, der sich selbst noch in der Findungsphase befindet, gut aufgestellt.

FC 08 Villingen II braucht neue Impulse

In der Verbandsliga Südbaden ist die Reserve des FC 08 Villingen nach vier Spielen ohne Punkte.

Auch wenn gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt schon vieles besser lief, stand die junge Mannschaft erneut ohne Punkte da. Das Augenmerk sollte nun darauf liegen, nicht das Selbstvertrauen zu verlieren.

Denn qualitativ haben die Nullachter die Möglichkeiten, sich in dieser Liga zu etablieren.

Nach dem Abstieg und dem verkorksten Saisonauftakt wird diese Herausforderung zwar immer größer, die Hoffnung auf eine Kehrtwende hat im Friedengrund allerdings noch niemand aufgegeben.

Nun braucht man dringend Punkte, um nicht den Anschluss zu verlieren. Am besten schon Sonntag gegen den SC Pfullendorf.

Zwar ist die Saison in der Bezirks-, Landes- und Verbandsliga noch jung, doch fest steht, dass sich Fußballfans auch in den kommenden Wochen auf spannende Spiele mit Schwarzwälder Beteiligung freuen können.