Wer am Morgen des Dienstags, 9. September, in Bodman-Ludwigshafen gemütlich am Frühstückstisch saß oder noch im Bett lag, konnte womöglich ein leichtes Zittern vernehmen. Denn um 6.43 Uhr hat dort die Erde gebebt. Das Epizentrum befand sich zwischen Bodman und Espasingen, etwas südlich des Naturschutzgebiets, wie Daten des Landeserdbebendienstes Baden-Württemberg zeigen.

Demnach lag die Stärke des Bebens auf der Richter-Skala bei 2,5. Die Herdtiefe lag rund 18 Kilometer unter der Erdoberfläche. Laut Erdbebendienst handelt es sich also um ein schwaches Beben.

Immer wieder bebt die Erde in der Region

Das bestätigt auch Martin Hensch vom Landeserdbebendienst. Dort seien hinsichtlich des Bebens nur vereinzelte Meldungen eingegangen. Hensch sagt: „Das Beben haben sicherlich nur wenige Menschen gespürt.“ Dass es überhaupt Meldungen gab, führt er auf den Zeitpunkt des Bebens zurück. Denn dann säßen viele noch am Frühstückstisch und spürten das eher als am geschäftigen Nachmittag.

Dass es in der Bodensee-Region zu leichten Erdbeben kommt, sei auch nichts Außergewöhnliches. Im Frühjahr etwa hat es in Hilzingen ein Erdbeben mit einer Stärke von 2,4 auf der Richter-Skala gegeben. Dort komme es immer mal wieder zu leichten Erdbeben.

Das könnte Sie auch interessieren

Das hänge damit zusammen, dass die afrikanische Platte nach Norden drückt. Stärker spürbar sei das in der Alpenregion. Der Druck wirke sich laut Hensch aber auch auf die Bodenseeregion und etwa die Zollernalb aus. In Bodman-Ludwigshafen sei es aber ein einzelnes Beben gewesen, das vorherige liegt schon ein Jahr zurück und war am 1. Oktober 2024 mit einer Stärke von 1,2 auf der Richter-Skala.

Das sagt der Bürgermeister

Dass das Beben, wenn überhaupt, nur schwach spürbar war, bestätigt auch Christoph Stolz, Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen. Bei der Gemeindeverwaltung seien seines Wissens nach keine Meldungen von Bürgern hinsichtlich des Bebens eingegangen und auch Schäden seien ihm nicht bekannt, sagt er auf Nachfrage des SÜDKURIER. Auch er selbst habe das Erdbeben nicht gespürt.