Der Montagsmittag hat für die Kinder und die Angestellten im Kindergarten Sinnesreich mit einem Schockmoment begonnen: Laut Angaben von Feuerwehrkommandant Mario Dutzi sei aus dem Gebäude in der Weiherstraße plötzlich Rauch aufgestiegen. Dabei sei es laut dem Feuerwehrchef zu einem Schmorbrand im Keller des Montessori Kinderhauses gekommen. „Eine Lampe hat durch einen technischen Defekt Feuer gefangen“, so Dutzi zur Brandursache.
Laut dem Singener Feuerwehrkommandanten sei es zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen. Zudem hätten Mitarbeiter einen Brandgeruch festgestellt. Die Konsequenz: „Das Gebäude musste komplette evakuiert werden.“ Und Dutzi lobt das besonnene und schnelle Eingreifen der Erzieherinnen: Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr hätten alle Kinder und Mitarbeiter geordnet verlassen. „Die Kinder wurden in einem Nebengebäude untergebracht“, so Dutzi.
Verletzt sei niemand worden. Das Gebäude selbst konnte wenig später wieder benutzt werden. „Die oberen Bereich waren nicht betroffen und auch der Keller war danach wieder begehbar“, so Dutzi. Allerdings habe sich der Einsatz in die Länge gezogen, da die Einsatzkräfte erst den Grund für den Brandgeruch und die Rauchentwicklung finden mussten. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort.
Feuer in der Flüchtlingsunterkunft
Zudem hatte die Feuerwehr kaum Zeit zum Ausruhen. Bereits während der Rückfahrt sei es laut Dutzi zu einem Gebäudebrand in der Güterstraße in der dortigen Unterbringung für Geflüchtete gekommen. Gegen 12.43 sei die Alarmierung eingegangen. Eine Brandmeldeanlage sei ausgelöst worden. Der Grund: „Im Flur hat eine Kunststoffeimer Feuer gefangen“, so Dutzi.
Der Flur sei stark verraucht gewesen und auch dort musste der untere Bereich des Gebäudes vorsorglich evakuiert werden. Allerdings konnten die Bewohner der Unterkunft kurze Zeit später wieder in das Gebäude zurückkehren. Die Feuerwehr war mit sieben Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften vor Ort.