Dättwil – Kind lenkt Fahrerin ab
Ein ablenkendes Kind soll laut Polizeiangaben am 7. August gegen 9 Uhr bei Dättwil zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen geführt haben. Die 33-jährige BMW-Fahrerin sei auf der A1-Ausfahrt Baden-West in einer Rechtskurve von der Spur abgekommen, nachdem sie sich vom Kind ablenken lassen hatte. Ihr Auto sei über den Mittelstreifen geraten, habe mehrere Verkehrsschilder touchiert und sei dann auf die Einfahrtspur geprallt. Dort habe sie erst einen Peugeot seitlich touchiert und sei dann frontal mit einem Citroën kollidiert. Verletzt wurde niemand, die Polizei schätzte den Schaden auf mehrere zehntausend Franken. Die Polizei hat die Fahrerin angezeigt.
Wehr – Wertgegenstände aus Autos gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht auf den 5. August zwei Autos in Wehr geöffnet und durchsucht. Laut Polizei sei ein Seat auf bislang ungeklärte Weise aufgebrochen worden, dabei seien Wertgegenstände gestohlen worden. Ein weiteres Fahrzeug in der Nähe des Kirchplatzes sei ebenfalls durchwühlt worden – ob auch dort etwas fehlte, ist unklar. Der Polizeiposten Wehr bittet unter 07762/80780 um Hinweise. Auch mögliche weitere Geschädigte sollen sich melden. Das Polizeirevier Bad Säckingen nimmt außerhalb der Bürozeiten unter 07761/9340 Hinweise entgegen.
Bad Säckingen – Auto in der Schönaugasse beschädigt
In der Schönaugasse in Bad Säckingen ist in der Nacht auf den 5. August ein geparkter VW angefahren und beschädigt worden, so eine Polizeimeldung. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 3000 Euro. Der Verursacher habe sich vom Unfallort entfernt, ohne sich zu melden. Die Polizei Bad Säckingen ermittle wegen Unfallflucht und bitte Zeugen, sich unter 07761/9340 zu melden.
Weil am Rhein – Bundespolizei stoppt 24-Jährigen an der Grenze
In der Nacht auf den 7. August kontrollierte die Bundespolizei in Friedlingen einen 24-Jährigen, der zu Fuß nach Deutschland einreisen wollte. Laut Mitteilung der Beamten habe der algerische Staatsangehörige nicht einreisen dürfen, da gegen ihn ein Einreise- und Aufenthaltsverbot bestanden habe. Außerdem hätten elf Staatsanwaltschaften darum gebeten, seinen Aufenthaltsort zu ermitteln. Dem Mann würden mehrere Straftaten vorgeworfen, darunter Diebstahl und gefährliche Körperverletzung. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz ein und schickte ihn zurück in die Schweiz.
Neuhausen am Rheinfall – Bus erfasst Fußgänger auf Zebrastreifen
Ein Linienbus hat laut Polizeiangaben am Mittwoch, 6. August, in Neuhausen am Rheinfall einen 32-jährigen Fußgänger erfasst. Der Mann sei gegen 15 Uhr im Bereich Wildenstraße/Zentralstraße über den Fußgängerstreifen gegangen, während er sein Handy bediente, als es zur Kollision mit dem Bus kam. Dabei habe er eine Schürfwunde am linken Oberarm erlitten. Eine Ambulanz brachte ihn zur Kontrolle ins Spital. Wie genau es zu dem Unfall kam, sei laut Polizei noch unklar. Schaden entstand keiner.
Rheinfelden – Seniorin fährt ungebremst gegen Garagenwand
Eine 78-jährige Autofahrerin soll laut Polizeiangaben am 6. August gegen 11.10 Uhr in der Adolf-Senger-Straße beim Einparken zu viel Gas gegeben haben. Sie sei über die Parkfläche hinausgerollt und ungebremst gegen die Wand einer Betongarage geprallt. Verletzt wurde niemand. Der Wagen war nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Auto entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro. Die Garage wurde nur leicht beschädigt.
Aarau – mutmaßlicher Dieb festgenommen
Ein 24-Jähriger soll in der Nacht auf Donnerstag, 7. August, beim Brügglifeld-Stadion in Aarau um geparkte Autos geschlichen sein, so eine Polizeimitteilung. Ein Anwohner habe gegen 4 Uhr verdächtige Geräusche gehört und sofort die Polizei gerufen. Eine Patrouille entdeckte kurz darauf einen Mann, auf den die Beschreibung passte, und kontrollierte ihn. Laut Polizei sei der Marokkaner zur Verhaftung ausgeschrieben gewesen und habe mutmaßliches Diebesgut bei sich getragen. Die Kantonspolizei nahm ihn fest. Der Mann lebt als Asylbewerber in der Schweiz.