Die Polizei hatte in den vergangenen Tagen wieder einiges zu tun. Unter anderem wurde sie zu einem Streit auf dem Recyclinghof in Rheinfelden-Herten gerufen. Auch standen wieder Trunkenheitsfahrten, Unfälle und Diebstähle in den Berichten.
Rheinfelden: Die Frau schlägt mit einem Besen zu
Auf dem Recyclinghof in Rheinfelden-Herten ist es am Dienstag, 5. August, kurz vor 14 Uhr, zu einem Handgemenge gekommen, berichtet die Polizei. Eine Frau und zwei Männer waren beteiligt, die Fäuste flogen. Laut Angaben soll mindestens ein Beteiligter verletzt worden sein.
Laut Schilderung der Polizei drängelte sich die Frau mit ihrem Auto vor. Damit war ein 27-Jähriger, der in seinem Fahrzeug wartete, nicht einverstanden. Er wollte die Frau zur Rede stellen, es kam zum Streit, an dem sich schließlich auch der Beifahrer im Wagen der Frau beteiligte.
Der Streit eskalierte. Die beiden Männer gingen mit den Fäusten aufeinander los, die Frau schnappte sich einen Besen und zog ihn über den Kopf des 27-Jährigen. Der Beifahrer soll eine Mülltonne auf den 27-Jährigen geworfen haben. Der ging zu Boden. Zeugen griffen ein. Noch bevor die Polizei kam, fuhr die Frau mit ihrem Begleiter davon. Das Kennzeichen des Fahrzeugs sei bekannt. Die Ermittlungen laufen.
Der 27-Jährige erlitt eine Platzwunde am Kopf und Verletzungen im Gesicht.
Wehr: Mit drei Promille am Steuer
Die Polizei hat am Mittwoch, 6. August, 2 Uhr, einen Opel aus dem Verkehr gezogen. Laut deren Angaben hatte der 19-jährige Fahrer mit dem Führerschein auf Probe fast drei Promille Alkohol intus. Eine Blutentnahme folgte, seinen Führerschein ist er für eine Weile los.
Hohentengen: Unfall unter Alkoholeinfluss
Ein Auto ist am Mittwoch, 6. August, gegen 3.45 Uhr, in Hohentengen von der Straße abgekommen und zehn Meter eine Böschung hinuntergerutscht. Wie die Polizei mitteilt, hatte der 22-jährige Fahrer knapp ein Promille Alkohol intus. Er musste zur Blutentnahme, sein Führerschein wurde einbehalten.
Wutöschingen: Zwei Autos krachen beim Überholen ineinander
Zwei Autos wollten am Dienstag, 5. August, gegen 19 Uhr, auf der B314 zwischen Horheim und Ofteringen gleichzeitig einen landwirtschaftliches Fahrzeug überholen – es krachte. Dabei kam ein 57-Jähriger mit seinem Porsche von hinten, auch ein Lieferwagen war schon ausgeschert, heißt es im Polizeibericht.
An den Autos entstand ein Schaden von ungefähr 5000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Hausen: Auto und Motorrad stoßen zusammen
Weil beide gleichzeitig überholen wollten, krachten am Dienstag, 5. August, 7.40 Uhr, auf der B317 zwischen Hausen und Zell im Wiesental (Landkreis Lörrach) das Auto eines 60-Jährigen und Motorrad eines 28-Jährigen ineinander, schreibt die Polizei. Der Biker kam von der Straße ab, stürzte und wurde leicht verletzt. Dem Autofahrer passierte nichts.
Der Schaden am Motorrad liegt bei 1500 Euro, der Schaden am Auto ist bisher nicht bekannt.
Rheinfelden: Fahrraddiebstahl beim Schwimmbad
Beim Schwimmbad in Rheinfelden ist am Dienstag, 5. August, zwischen 18 und 20.20 Uhr, ein Sporttouring-Fahrrad (Marke:Cube) im Wert von 1500 Euro gestohlen worden. Laut Mitteilung der Polizei war das Rad abgeschlossen.
Die Polizei Rheinfelden (07623/74040) hofft auf Hinweise.
Wittlingen: Neuwertiger Wohnwagen gestohlen
Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 23. Juli, bis Mittwoch, 6. August, 11.30 Uhr, in Wittlingen (Landkreis Lörrach) einen neuwertigen Wohnwagen (Fendt) im Wert von 35.000 Euro gestohlen, wie die Polizei mitteilt.
Der Wagen stand auf einem angemieteten Stellplatz im Speichermatt, heißt es. Er sei mit einem Deichselschloss gesichert gewesen. Um den Wohnwagen abtransportieren zu können, hatten die Diebe wohl ein Fahrzeug dabei.
Die Polizei Weil am Rhein (07621/97970) bittet um Hinweise.