Wieder einmal füllt sich der Schlosshof. „Jah Robby & The Treeshakers“ sorgen für Stimmung. Lokaler konnte der Mix aus Reggae, Dancehall und Rock nicht sein: Jah Robby, mit bürgerlichem Namen eigentlich Robert Maier, kommt aus Talheim – und seine Mitstreiter stammen allesamt aus dem Hegau.

Überhaupt herrscht im beschaulichen Tengener Teilort Blumenfeld Aufbruchstimmung. Ortsvorsteher Thomas Wezstein fand auch gleich eine neue Bezeichnung für das als Abschluss-Hofkonzert deklarierte Ereignis. Er begrüßte die Gäste nicht zur Abschlussparty, sondern zur Anschlussparty – denn es soll weitergehen im Schloss.

Ein Ende wird zum Neubeginn: Jah Robby & The Treeshakers fegen über die Blumenfelder Schlossbühne.
Ein Ende wird zum Neubeginn: Jah Robby & The Treeshakers fegen über die Blumenfelder Schlossbühne. | Bild: Uli Zeller

In den vergangenen zwei Jahren ging alles Schlag auf Schlag: Pioniere kamen und belebten das leer stehende Schloss. Der Funke sprang über auf die Bevölkerung. Ein Bürgerverein gründete sich, der die Belebung fortsetzen will. Und nun steht eine langfristige Verpachtung des Schlosses an die Pioniersommer-Initiatoren Neulandia im Raum.

Genießen die Atmosphäre beim Abschluss-Hofkonzert der Pioniere: Tengens Bürgermeister Marian Schreier, Frederik Fischer (Neulandia), ...
Genießen die Atmosphäre beim Abschluss-Hofkonzert der Pioniere: Tengens Bürgermeister Marian Schreier, Frederik Fischer (Neulandia), Thomas Wezstein (Ortsvorsteher Blumenfeld), Blumenfelderin und Pionierin Mariele Stiehl, Langzeitpionierin Kerstin Müller, Pionier Thomas Blennemann. | Bild: Uli Zeller

Schloss mausert sich zum neuen Treffpunkt

„Durch den ‚Summer of pioneers‘ hat sich eine neue Dorfmitte entwickelt“, so Blumenfelds Ortsvorsteher Thomas Wezstein. Veranstaltungen wie Fasnacht oder Neujahrsempfänge hätten sich nun vom ehemaligen Rathaus ins Schloss verlagert. „Hier ist etwas ganz Neues entstanden, das die Bürger aus den Häusern ins Schloss gezogen hat“, fasst Wezstein zusammen. Es sei ein tolles Miteinander zwischen Pionieren und Blumenfeldern. Besonders die Langzeitpioniere hätten sich stark für das Schloss und die Bevölkerung eingebracht.

Das könnte Sie auch interessieren

Neulandia-Initiator Frederik Fischer kam eigens vorbei und sprach beim Abschlusskonzert vom „Wunder von Blumenfeld“. Gemeinsam hätten sie es geschafft: Pioniere, Bürgerverein und Stadtverwaltung. Der nächste Schritt sei nun die Verstetigung als Zukunftsherberge. „Schloss Blumenfeld soll ein offener, sozialer Ort bleiben“, so Fischer. Jetzt gelte es, letzte offene Fragen zu klären. Was in Blumenfeld entstanden sei, ist für ihn Beweis, wie man trotz schwerer Zeiten reicher in die Zukunft gehen könne.

Seifenblasen vor dem Schloss Blumenfeld, die Pionier Andreas Figur im letzten Jahr gezaubert hat. Der Traum könnte nun wahr werden und ...
Seifenblasen vor dem Schloss Blumenfeld, die Pionier Andreas Figur im letzten Jahr gezaubert hat. Der Traum könnte nun wahr werden und nicht wie eine Seifenblase zerplatzen: Zur Belebung des Schlosses durch Pioniere kommt nun in einem dritten Schritt die Verpachtung an Neulandia. | Bild: Uli Zeller