KI-generierte Fakten, Falschinformationen und aus dem Zusammenhang gerissene Bilder finden sich zuhauf in den sozialen Medien. Gerade für Eltern und Großeltern stellt sich die Frage: Wie bringe ich Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit den sozialen Medien bei? Andre Wolf gab beim vom SÜDKURIER organisierten VS-Forum in Villingen Tipps zum Thema.
Bekannter Aufklärer zum Thema Internetmissbrauch
Der 47-Jährige ist Autor, Blogger und Social-Media-Experte. Er wurde in Nordrhein-Westfalen geboren und arbeitet nun beim österreichischen Verein Mimikama, der sich der Aufklärung über Internetmissbrauch verschrieben hat. Beim Forum hatte Wolf zahlreiche Fallbeispiele von Desinformation im Netz dabei und erklärte, wer häufig dahintersteckt.
Verschiedene Motive für Desinformation
Wolf erkennt hinter dem Verbreiten von Falschinformationen verschiedene Motive, es gäbe im Groben drei Gruppen: Zunächst einmal Menschen, die einfach nur andere warnen wollen und deswegen unwahre Geschichten verbreiten. Andere irritieren zum Spaß. Außerdem gibt es bewusst verbreitete Propaganda von Akteuren, die für Verunsicherung und Destabilisierung sorgen wollen. Wie man sich und seine Kinder schützen kann, erfahren Sie in der Aufzeichnung der Veranstaltung.