Achdorf – Maria und Johann Welte aus Achdorf feierten am vergangenen Sonntag ihren 60. Hochzeitstag und damit die Diamantene Hochzeit. Es war ein Dienstag, ein Tag vor dem Buß- und Bettag, so Johann Welte. Früher sei es normal gewesen, dass die Hochzeiten unter der Woche stattfanden, berichtet Maria Welte. Morgens, um 9.30 Uhr, fand die standesamtliche Trauung im Rathaus Achdorf statt und anschließend um 10 Uhr feierte das Ehepaar dann die kirchliche Trauung in der St. Nikolaus Kirche, welche Pfarrer Schubnell zelebrierte.
Eduard Moser, einer der damals ältesten Einwohner Achdorfs, erzählte dem frisch vermählten Brautpaar, dass es nun über 100 Jahre gedauert habe, bis wieder ein Achdorfer und eine Achdorferin geheiratet hätten, erzählt Johann Welte. Die Hochzeitsfeier fand vor 60 Jahren im Gasthaus Traube in Aselfingen statt. „Von dort stammte meine Großmutter Emma“, so Johann Welte. Wie früher üblich, feierte das Brautpaar eine lustige Hochzeit. Das bedeutete, dass das Paar einige Tage vor der Hochzeit durch das Dorf lief, um alle einzuladen. Jeder konnte also kommen, um mit dem Brautpaar zu feiern. „Das Gasthaus war sehr voll“, erinnert sich Johann Welte. Sogar die kurz zuvor gegründete Musikkapelle hatte zum Anlass der Hochzeit ihren ersten öffentlichen Auftritt, erzählt das Jubelpaar.
„Als wir abends vom Fototermin heimfuhren, regnete es“, erinnert sich Johann Welte. „Es schneite sogar ein wenig“, ergänzt seine Frau. Dieses heutzutage immer seltener aufkommende Jubiläum feierte das Ehepaar im kleinen, familiären Kreis mit seinen Söhnen und Enkelkindern. Auch Ortsvorsteher Edgar Blessing stattete dem Paar einen Besuch ab. Dankbar schauen Maria und Johann Welte auf die gemeinsamen 60 Jahre zurück, in denen sie auch Schicksalsschläge und Krankheiten zusammen überstanden. „Wir sind mit unserem Los zufrieden“, so Johann Welte. Wenn es die Gesundheit zulasse, könnten noch einige Jahre gemeinsame Ehe hinzukommen, so das Paar abschließend.