Blumberg - Blumberg und die Ortsteile können sich wieder auf das Jahr 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen freuen. Aufgrund der reichen Vereinswelt, aber auch der Initiative der Stadtverwaltung Blumberg ist das kommende Jahr von vielen Höhepunkten gekennzeichnet.

Die rund 170 registrierten Vereine bieten viel und auch einige Jubiläumsfeiern stehen an. Bei den Aktivitäten werden viele ehrenamtliche Kräfte im Einsatz sein und den reibungslosen Verlauf der unterschiedlichen Veranstaltungen garantieren.

Schon zum Jahresbeginn geht es Schlag auf Schlag. Am 1. Januar startet der Schützenverein mit seinem Böllerschießen das neue Jahr. Bereits am Mittwoch, 3. Januar, wird der TuS Blumberg mit seinem überregionalen Volleyballturnier die Halle belegen. Gleich im Anschluss richtet der TTC Blumberg am 4. und 5. sein traditionelles ESB-Turnier aus, bei dem bis zu 150 Tischtennissportler in der Eichberghalle an den grünen Platten um die Turniersiege kämpfen.

Volldampf heißt es auch bei „Blumberg on Ice“. Die beliebte Eisbahn, die immer von weit über 10.000 Gästen besucht wird, bietet vom 6. Januar bis 2. Februar Gelegenheit zu Sport und Unterhaltung. Ein Narrentreffen darf im Raum Blumberg mit seinen vielen Narrenzünften nicht fehlen. Vom 17. bis 19. Januar herrscht beim 35-jährigen Bestehen der Bergli Hexen in Riedböhringen der Ausnahmezustand. Bei gleich zwei Umzügen übertreffen die Teilnehmerzahlen der Gastzünfte alle Erwartungen. In der fünften Jahreszeit, die in diesem Jahr bis in den März hinein gefeiert wird, sind wieder viele bunte Fasnet-Veranstaltungen, von den Programmabenden bis zur Straßenfastnacht in Blumberg und den Ortsteilen angesagt.

Im April wird das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle am 12. April sowie der Ostermarkt am Sonntag, 14. April, im Mittelpunkt stehen. Der Blumberger Wirtschaftstag, der weit über die Region hinaus viel Reputation erlangt hat, ist auf den 9. Mai terminiert. Gute Stimmung garantiert das traditionelle Frühlingsfest des Musikverein Randen vom 29. Mai bis 1. Juni. Zu einem 24-Stunden-Tag des Schwimmens lädt das Panoramabad am 28. Juni ein. Der Tischtennisclub (TTC) Blumberg feiert am 28. Juni in der Halle mit zwei Weltstars sein 75-jähriges Bestehen.

Der Sommer steht ganz im Zeichen des internationalen „Street-Art-Festivals“ am 12. und 13. Juli. Die Sportfeste des VfL Riedböhringen vom 4. bis 6. Juli sowie des SV Fützen am 19. und 20. Juli sind weitere Highlights in der Sommerzeit. Im August sind wieder einige Picknickkonzerte im Panoramabad zu erwarten. Im September organisieren die Dorfgemeinschaft und die Feuerwehr Achdorf die 1250-Jahr-Feier des Orts. Am 3. Oktober präsentieren sich zahlreiche Judokas zum Eichbergturnier des Judo-Clubs.

Am 18. Oktober findet das Herbstkonzert der Stadtkapelle statt. In gut einem Jahr lassen es die Wutachhexen bei ihrer vierten Countdown-Party in der Stadthalle am 15. November krachen. Der Blumberger Weihnachtsmarkt wird im nächsten Jahr am 6. Dezember in der Stadtmitte veranstaltet. Während des gesamten Jahres bietet der Schwarzwaldverein Blumberg zahlreiche Wanderungen rund um die Stadt an, hat aber auch Ziele, die über die Region hinaus führen. Diese Zusammenfassung enthält nur einen Teil der Veranstaltungsflut, die 2025 in Blumberg und den Ortsteilen für viel Abwechslung sorgen wird.