Bräunlingen – Die Theaterliebhaber können sich Anfang Januar auf ein neues lustiges Stück der beliebten Theatergruppe des CSC Bräunlingen freuen. Mit der neu einstudierten Komödie in drei Akten „Ach du dicker Hund“ von Sabine Drössler bringen die Laienschauspieler eine humorvolle Geschichte über eine einheimische Familie auf die Bühne.

Der Eisenwarenhändler Anton Meier vernachlässigt seine Frau Luise und die Tochter Anna sträflich, weil er zu viel arbeitet. Deshalb wollen beide Damen ihm in dem Stück eine Lektion erteilen und machen ihren Hund unter Mithilfe etlicher Bekannter und Verwandter unsichtbar. Sie wollen Anton eine Krankheit vortäuschen. Doch er kommt hinter die Verschwörung und entwickelt einen ganz persönlichen Racheplan. Es wird viel getratscht, geschwindelt, geschwätzt und auch über Alltagsgeschichten der Gemeinde verhandelt. Natürlich passieren auch etliche Verwechslungen, was viel zur Heiterkeit innerhalb der drei Akte beiträgt. Immer alles mit humorvollen Seitenhieben, wobei Bezüge zur Realität nicht zu übersehen sind.

Das Bühnenbild wird von Gerold Paar, Markus Kern und Hansi März aufgebaut und zeigt das Wohnzimmer der Familie Meier. Durch ein Fenster kann man sehen, wer zur Haustür kommt. Das Gruppenbild der Hobbyschauspielergruppe hat sich etwas verändert, denn von den sechs Mitwirkenden sind drei neue Aktive auf der Bühne mit dabei. Im katholischen Gemeindezentrum werden zu sehen sein: Philipp Schaupp, Gabi Hipp (Regie), Sebastian Schobel, Angelique Adler, Laura Schaupp und Andreas Goldberg. Souffleuse ist Edda Dury.

Als Aufführungstermine im katholischen Gemeindehaus wurden Freitag, Samstag und Sonntag, 3. bis 5. Januar, festgelegt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten für das Lustspiel gibt es bei Juwelier Lorang in Bräunlingen, Zähringer Straße 9, und bei der Veranstaltung „Bräunlingen leuchtet “ (Samstag 23. November) am Cocktailstand auf dem Kelnhofplatz.