Hüfingen-Behla Das Jubiläumsjahr ihres 100. Geburtstags eröffnete die mit 55 Feuerwehrangehörigen mitgliederstärkste Abteilung aller Hüfinger Ortsteile mit der Dienstversammlung. Kommandant Felix Bogenschütz verwies auf die Festtage, welche die Abteilung bei der Inbetriebnahme ihres neuen mittleren Löschfahrzeugs und der Eröffnung ihres Feuerwehrhauses im Sommer 2019 veranstaltete: „Das Jubiläum zu unserem 100. Geburtstag wird ähnlich ablaufen“, sagte er.

Ein Schwerpunkt der 100-Jahr-Feier wird es sein, die Sozial-, Sanitär-, Schulungs- und Aufenthaltsräumlichkeiten der Feuerwehr sowie Ausrüstung und Fahrzeugen der Bevölkerung näherzubringen. Bogenschütz erläuterte, dass es ein Ziel sei, das Verständnis für die Tätigkeiten und Aktivitäten der Feuerwehr während und abseits von Einsätzen zu schärfen.

Auch im Alltag bietet sich hierzu die Möglichkeit, zum Beispiel während der jährlichen Hauptprobe oder während den drei Tagen, an denen der Brandcontainer aus Tuttlingen auf dem Platz vor der Halle steht. Dieser fordert den Atemschutzträgern alles ab. Während einer realistischen Heißübung können sie ihre Fitness trainieren. Die Mietkosten für den Container teilen Bräunlingen und Hüfingen, weshalb die Atemschutzträger aller Abteilungen der beiden Städte die Chance nutzen sollten, den Brandcontainer zu nutzen, so Bogenschütz.

Die Kindertagesstätte St. Georg wartet mit einem Besuch des Feuerwehrgerätehauses nicht bis zum Jubiläum ab, sondern informiert sich zuvor bereits über die Aktivitäten einer Feuerwehr. „Je früher sie darüber Bescheid wissen, umso mehr interessieren sie sich ein paar Jahre später für eine Mitgliedschaft in der neu gegründeten Jugendfeuerwehr“, war Bogenschütz zuversichtlich, dass die Erfolgsgeschichte der Nachwuchsabteilung weiter an Fahrt aufnimmt.

Nach Bronze und Silber gilt es für eine Behlaer Einsatzmannschaft Ende Mai während der Leistungswettkämpfe innerhalb des Jubiläums der Feuerwehr Tuningen, die Anforderungen für den Erhalt des goldenen Leitungsabzeichens erfolgreich zu absolvieren. Reiches Lob für die Abteilung teilte der stellvertretende Gesamtkommandant Robert Bäurer aus. Er appellierte, die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung kontinuierlich fortzusetzen. Bäurer gratulierte Dominik Vetter und Kevin Hauser zu ihrer Beförderung zum Oberfeuerwehrmann sowie Bernd Eberling zur Ernennung zum Oberlöschmeister.

In seinem Ausblick befasste sich Bogenschütz mit dem Jubiläumsfest 100 Jahre Feuerwehr Behla, das vom 6. bis 8. September im und um das Feuerwehrhaus veranstaltet wird. Das Fest startet am Samstag, 6. September, um 16 Uhr mit einem Festbankett, dem Unterhaltung mit dem einheimischen Musikverein, der Stadtmusik Hüfingen und eine Blaulichtparty mit der Brassband B27 folgt. Der Festsonntag wird eröffnet mit einem Gottesdienst und der Kirchenband Lebändig, einem Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Lausheim und bietet nachmittags mit der Jugendkapelle Südwind und den Milibach Musikanten aus Neudingen weitere Stimmung. Bei einem Tag der offenen Tür bietet die Feuerwehr Vorführungen, Rundgänge und Spiele. Der Montag beginnt während des Auftritts der Blasmusikfreunde mit einem Handwerkervesper. Ein Höhepunkt am Abschlusstag ist der Ausklang mit der Trachtenkapelle Stetten.