Landwirt Edgar Bäurer von den Eichhöfen hat einen Hektar seines Landes für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten zur Verfügung gestellt. Im Frühjahr hat er auf eigene Kosten die Samen verschiedener Wildblumen wie Mohn, Ölrettich, Korn- und Sonnenblumen, Phacelia und weitere Sommerblüher ausgebracht. Seit Mai lockt das Blütenmeer mit immer wieder neuen Blumen die Insekten an.
Edgar Bäurer stellt seit Jahren immer wieder eine andere Fläche als Bienenweide bereit. Er möchte damit zeigen, dass auch die Landwirte etwas für das Überleben der Bienen tun. Denn auch sie benötigen die fleißigen Brummer zum Bestäuben ihrer Obstwiesen. Ohne sie gäbe es sonst kaum regionale Lebensmittel.