Die Situation in der östlichsten Kommune des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald hat sich deutlich verschlechtert. Einen Teil zu den steigenden Zahlen trägt ein Corona-Ausbruch im Altenpflegeheim St. Martin bei. Wie die Homepage der Einrichtung informiert, sind mehrere Mitarbeiter und Bewohner der Einrichtung positiv auf Covid-19 getestet worden. „Die Infizierten sind wohlauf und zeigen nur leichte Symptome“, heißt es weiter. Es wurden jetzt alle Bewohner und Pflegekräfte durchgetestet, heißt es weiter. Nach Erhalt der Testergebnisse seien aber keine weiteren Fälle mehr aufgetreten.
Größter Zuwachs im Landkreis
Der Anstieg um 22 neue Fälle auf 78 insgesamt Coronafälle insgesamt stellt diese Woche den größten absoluten Zuwachs im Landkreis dar. Um 20 neue positive Tests auf jetzt 321 stieg die Gesamtzahl in Bad Krozingen. Diese Kommune hat die meisten Corona-Infizierten im Kreis. Doch während in der Kurstadt die akuten Infektionen von 75 auf 48 sanken, stiegen sie in Löffingen um 17 auf 32. Auch diese Marke ist diese Woche der Spitzenwert im Kreis.
Stagnierend stellt sich die Corona-Entwicklung in der Löffinger Nachbarschaft dar. In Titisee-Neustadt stieg die Gesamtzahl von 122 auf 125. Die Zahl der akuten Infektionen sank von elf auf neun. Hinterzarten verzeichnet unverändert 38 Gesamt-Infektionen. Statt sechs Personen plagt sich nur noch eine Person mit einer Covid-19-Infektion. In Friedenweiler gibt es wieder einen aktuellen Corona-Fall. Die Gesamtzahl stieg um eins auf 25.
Gegenläufiger Trend auf Kreisebene
Rückläufige Akutzahlen schlüsselt die Gesamtbilanz des Landkreises auf. Sie gingen von 470 auf 436 zurück. Weiter gestiegen sind die Gesamtzahlen: um 224 auf jetzt 2941.