Vöhrenbach – Beste Werbung für Blasmusik und für unterhaltsame Stunden machte einmal mehr das Herbstfest des Musikvereins Urach. Die ideale Alternative zum regnerischen Wetter war so das Dorfgemeinschaftshaus, das Gertrud Maier und die Musikerfrauen herbstlich bezaubernd dekoriert hatten.

Schon um die Mittagszeit, als der Duft von Schnitzel, Pommes, Grill- und Currywürsten durch die Räume drang, begrüßte Tina Weißer vom Vorstandsteam eine volle Halle und einen ebenso vollen Flur. Der Musikverein Schollach mit Dirigent Florian Prüser spielte derweil zum Frühschoppen auf. Die Musikerküche hatte Hochbetrieb und das Bedienungspersonal, zu denen auch der neue Ortsvorsteher Markus Dannecker gehörte, wurde ständig auf Trab gehalten.

Nach den Musikern aus Schollach stimmte die Trachtenkapelle Oberried ihre Instrumente an. Die gewohnt leckeren Kuchen und Torten ließen sich die vielen Besucher am Nachmittag natürlich nicht entgehen. Auf die kleinen Besucher wartete ein Bastelprogramm.

Im Mittelpunkt standen gegen 16.30 Uhr Tina und Dieter Weißer, als sie die Verlosung der Tombola in Angriff nahmen. Glücksfee Valerie Schneider zog dabei den ersten Preis, einen Erlebnisgutschein von Jochen Schweizer im Wert von 300 Euro, für Lea vom Musikverein Schollach. Einen Europapark-Gutschein für 150 Euro ging danach an Karl-Heinz Bühler aus Donaueschingen. M. Kaltenbach aus Vöhrenbach freute sich über den dritten Preis und kann das Badeparadies besuchen.

Fröhlich beschwingte Melodien vom Klingelbeitelecho beendeten das erfolgreiche und mehr als gut besuchte Herbstfest. Ein herzliches Dankeschön an die Helfer und Besucher gab Tina Weißer mit auf den Nachhauseweg. Dankesworte hatte sie auch für die Sponsoren des Hochschwarzwälder Blosmusik-Feschtivals parat. Viele Veranstaltungen, zu denen auch das Uracher Herbstfest gehört, standen dabei vom 6. September bis 20. Oktober auf dem Programm.