Stefanie Eller

Die Menschheit hat Bauwerke geschaffen, die schwindelerregende Höhen erreichen, wie beim über 800 Meter hohen Burj Khalifa, dem derzeit höchsten Gebäude der Welt. Doch nicht überall bringt einen ein Aufzug nach oben: An vielen Orten führen nur Tausende Stufen zum Ziel. Diese Treppen gehören zu den längsten der Welt.

Das ist die längste Treppe der Welt

In der Schweiz befindet sich eine Treppe, die weltweit ihresgleichen sucht. Nahe der Gemeinde Spiez führt sie entlang der Niesenbahn, einer historischen Standseilbahn, die bereits 1910 in Betrieb genommen wurde. Laut Angaben von Guinness World Records gilt die begleitende Servicetreppe mit ihren 11.674 Stufen und einer überwundenen Höhendifferenz von 1669 Metern als die längste Treppe der Welt.

Die Treppe entlang der Niesenbahn ist grundsätzlich nicht öffentlich zugänglich, da sie vor allem für Wartungs- und Rettungszwecke vorgesehen ist. Dennoch gibt es laut der Webseite der Niesenbahn Ausnahmen. Einmal im Jahr wird die Strecke im Rahmen des Niesen-Stairway-Run für die Teilnehmer freigegeben.

Wer außerhalb dieses Wettbewerbs die Treppe nutzen möchte, kann das sogenannte „Treppenabo” kaufen, was den Aufstieg in den frühen Morgenstunden erlaubt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Zugang für Gruppenveranstaltungen gegen Gebühr zu reservieren. Ohne offizielle Genehmigung ist das Betreten der Treppe jedoch untersagt und kann ein Bußgeld zur Folge haben.

Die längste Wendeltreppe der Welt

Nicht nur Länge an sich, sondern auch die Form sorgt bei manchen Treppen für Rekorde. Die längste Wendeltreppe der Welt zum Beispiel befindet sich laut Guinness World Records in den USA, genauer gesagt in der Pattiki Mine in Carmi, Illinois. Dort wurde im Jahr 1981 eine spiralförmige Treppe installiert, die sich 336 Meter tief in die Erde windet. Insgesamt umfasst sie 1520 Stufen und dient dem Zugang zu den unterirdischen Bereichen der Kohlemine.

Die längste Holztreppe der Welt

Im norwegischen Lysefjord liegt das kleine Dorf Flørli, das nur zu Fuß oder per Fähre erreichbar ist. Laut der Webseite Flori.no befindet sich dort die Flørli Treppe, die mit 4444 Stufen die längste Holztreppe der Welt ist. Sie führt steil den Berg hinauf und ist heute ein bekanntes Ausflugsziel. Flørli selbst ist auch für seine Wasserkraftgeschichte bekannt, die im ehemaligen Kraftwerk präsentiert wird.

Die längsten Treppen der Welt: Weitere lange Treppen

Neben den Rekordhaltern gibt es aber auch noch viele weitere Treppen auf der Welt, die durch ihre Länge herausstechen. Dazu zählen unter anderem:

  • Adam’s Peak, Sri Lanka: Über 5000 Stufen führen auf den heiligen Berg im zentralen Hochland Sri Lankas. Laut dem Spiegel schwankt die genaue Zahl je nach Angabe zwischen 5200 und 5500 Stufen. Besonders an Wochenenden und bei Vollmond pilgern Tausende Menschen durch die Nacht bis zum Gipfel.

  • Haiku Stairs, Hawaii: Die steile Treppe mit 3922 Stufen schlängelt sich durch die Berglandschaft von Oʻahu und war lange Zeit ein beliebtes, wenn auch verbotenes Ziel. Laut der New York Post wurde sie ursprünglich von der US Navy errichtet, später jedoch aus Sicherheitsgründen geschlossen. Weil immer wieder Menschen unerlaubt hinaufstiegen, entschied sich die Stadt Honolulu im Jahr 2024 endgültig für den Abriss.

  • Empire State Building, New York: Im berühmten Wolkenkratzer führen 1860 Stufen vom Boden bis hoch zur Aussichtsplattform in der 102. Etage. Laut der offiziellen Webseite des Empire State Buildings gehört der Aufstieg zu den bekanntesten Treppenläufen der Welt und wird jährlich beim „Run-Up“-Wettbewerb sportlich bezwungen.

  • Ulmer Münster, Deutschland: Ein deutsches Beispiel für besonders viele Stufen findet sich im Ulmer Münster. Laut offiziellen Angaben des Münsters führt der Aufstieg über 768 Stufen bis zur Spitze des 161,53 Meter hohen Kirchturms, dem höchsten der Welt.

Übrigens: Mehr über Rekorde erfahren Sie in unseren Artikeln zu den zehn gefährlichsten Städten in Deutschland, den 15 sichersten Airlines der Welt und den stärksten Winden, die jemals gemessen wurden.