Stefanie Eller

Brücken können in vielerlei Hinsicht Rekorde brechen, wie bei den längsten Brücken der Welt. Sie können aber auch besonders hoch gebaut sein: sei es mit Blick auf ihre Lage über dem Boden oder auf die Höhe des Bauwerks selbst. Das ist die höchste Brücke der Welt, gemessen an der Distanz zum Talgrund und an der strukturellen Höhe.

Die höchste Brücke der Welt: Nach Höhe über dem Grund

Wer nach der höchsten Brücke der Welt sucht, gemessen am Abstand zwischen dem Bauwerk und dem tiefsten Punkt darunter, landet in der chinesischen Provinz Guizhou. Denn dort wurde nach drei Jahren Bauzeit im Juni 2025 laut travelandleisureasia.com die Huajiang Grand Canyon Bridge eröffnet, die laut Angaben der chinesischen Regierung seit ihrer Fertigstellung einen neuen Weltrekord aufstellt. Die Distanz zwischen dem Brückendeck und dem darunter liegenden Beipan-Fluss soll 625 Meter betragen. Mit dieser Höhe über dem Talgrund würde das Bauwerk alle bisherigen Brücken übertreffen. Mit einer Gesamtlänge von 2890 Metern zählt sie zudem zu den besonders langen Brückenprojekten des Landes.

Nach Angaben der chinesischen Zeitung China Daily ist die Brücke ein zentrales Infrastrukturprojekt in Südwestchina. Sie schafft eine wichtige Verbindung zwischen den Städten Liuzhi und Anlong und beschleunigt gleichzeitig den Verkehr deutlich. Vor der Eröffnung der Brücke dauerte die Überquerung der Schlucht noch rund zwei Stunden, nun soll die Strecke in nur zwei Minuten zurückgelegt werden können.

Die höchste Brücke der Welt: Bisheriger Spitzenreiter

Vor der Fertigstellung der Huajiang Grand Canyon Bridge hielt den Titel eine Brücke, die ebenfalls in China steht. Denn laut Angaben von Guinness World Records ist es die Beipanjiang-Brücke, auch bekannt als Duge Bridge, die mit einer Höhe von 565 Metern über dem Talgrund bislang als höchste Brücke der Welt galt. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2016 überquert sie eine tiefe Schlucht an der Grenze zwischen den Provinzen Guizhou und Yunnan.

Der Zeitung China Daily zufolge stellt die gebirgige Landschaft in Guizhou besondere Anforderungen an den Brückenbau. Die Region ist von tief eingeschnittenen Tälern geprägt, was die Planung und Umsetzung erschwert. Bei der Beipanjiang-Brücke führten diese Bedingungen zu baulichen Anpassungen, aus denen mehrere Patentanmeldungen hervorgingen.

Die höchste Brücke der Welt: Nach struktureller Höhe

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, die Höhe einer Brücke zu bestimmen: nämlich anhand ihrer strukturellen Höhe. Dabei wird nicht gemessen, wie tief das Tal unter ihr liegt, sondern wie hoch das Bauwerk selbst vom tiefsten Punkt bis zur höchsten Stelle reicht. Nach diesem Maßstab steht die höchste Brücke nicht in Asien, sondern in Europa. Genauer gesagt: in Südfrankreich.

Denn laut Angaben des offiziellen Tourismusportals für das Département Aveyron hält das Viadukt von Millau den Weltrekord als höchstes Brückenbauwerk. Der höchste Pfeiler erreicht eine Höhe von 343 Metern, was sogar den Stuttgarter Fernsehturm und den Eiffelturm übertrifft. Das geschwungene Bauwerk überspannt auf einer Länge von 2460 Metern das Tal des Tarn und ruht auf nur wenigen Pfeilern. Entworfen wurde die Konstruktion vom französischen Ingenieur Michel Virlogeux, das Design stammt vom britischen Architekten Norman Foster. Die Brücke ist Teil der Autobahn A75 und verbindet Clermont-Ferrand mit Béziers und Narbonne.

Die höchste Brücke der Welt: Weitere Rekorde

Nicht jede Brücke lässt sich an einem einzigen Maßstab messen. Je nach Bauweise oder Standort gibt es noch andere Konstruktionen, die in ihrer eigenen Kategorie einen Rekord halten. Laut Guinness World Records gehören dazu unter anderem folgende Beispiele:

  • Höchste „Gebäudebrücke” der Welt: Die Verbindungsbrücke zwischen den Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia, befindet sich in 170 Metern Höhe und verbindet die beiden Türme auf den Etagen 41 und 42. Sie wurde 1994 eröffnet und misst 58 Meter in der Länge.

  • Höchste Tunnel-zu-Tunnel-Brücke der Welt: Die Aizhai-Brücke in der chinesischen Provinz Hunan überspannt den DeHang-Canyon in 336 Metern Höhe. Sie verbindet zwei Tunnelabschnitte der Schnellstraße zwischen Jishou und Chadong und wurde 2012 eröffnet.

  • Höchste Fußgängerbrücke der Welt: Die Zhangjiajie Glass Bridge in der chinesischen Provinz Hunan verläuft 260 Meter über dem Boden und überspannt den Grand Canyon von Zhangjiajie. Die Glasbrücke wurde im August 2016 eröffnet, ist 430 Meter lang und an ihrer schmalsten Stelle sechs Meter breit.

  • Höchstgelegene Straßenbrücke aller Zeiten: Die Bailey Bridge im indischen Ladakh lag auf 5602 Metern über dem Meeresspiegel und gilt damit als die höchste bekannte Straßenbrücke, die je errichtet wurde. Sie wurde 1982 am Khardung-La-Pass gebaut und Mitte der 1990er Jahre durch einen Damm ersetzt, nachdem sie mehrfach durch Lawinen beschädigt worden war.

Übrigens: Mehr über Rekorde erfahren Sie in unseren Artikeln zu den größten Panzern der Geschichte, den reichsten Städten Deutschlands und den höchsten Wasserfällen in Deutschland.