Andreas Schuler arbeitet seit Herbst 1998 beim SÜDKURIER als Redakteur und Journalist – direkt nach seinem Studium der Politikwissenschaften und der Soziologie in Konstanz und Toronto stieg er ins Medienhaus ein. Nach dreizehn Jahren im Sport mit zahlreichen Terminen auf Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften auf allen Kontinenten, wechselte er 2011 ins Lokale und Regionale. Seit 2022 ist er als Digital-Reporter im Einsatz.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Andreas Schuler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Wer möchte das Scharfe Eck im Herzen von Allensbach ab Juli übernehmen? Die Gemeinde hofft auf weiterhin gutbürgerliche Küche, will sich aber alle Bewerber anhören. Das sind die Gründe für den anstehenden Wechsel.
Wallhausen, Dingelsdorf, Litzelstetten, Hörnle: Der Sommer schickt seine Vorboten und die Gastronomien der Strandbäder in Konstanz sind wieder geöffnet. Das kulinarische Angebot ist vielfältig – hier ein Überblick.
Patrick Besewski, genannt „Schwede“, lebte jahrelang auf der Überholspur – bis der Tod der geliebten Partnerin, Alkohol und Drogen ihn ausbremsten. Lesen Sie hier, wie er sich zurückkämpfte und nun anderen helfen möchte.
Die Corona-Folgen scheinen überwunden. Die Restaurants, Cafés, Biergärten und Kioske der Insel Mainau laufen zum Saisonstart auf Hochtouren, alle Stellen sind besetzt. Was läuft hier anders als an anderen Standorten?
Öffnungszeiten beinahe rund um die Uhr, Inspiration aus Hollywood und eine Bar direkt nebenan – das bietet ein neuer Foodtruck im Konstanzer Industriegebiet. Lohnt sich der Besuch?
Der 56-jährige Konstanzer starb nach kurzer Krankheit. Vier Freunde erinnern sich an den Menschen mit vielen Talenten, der Musik und Kochen liebte. Dabei fließen Tränen der Trauer – es wird aber auch viel gelacht.
Seit 42 Jahren ist der Koch, Geschäftsführer und Restaurant-Besitzer in der Konstanzer Gastro-Szene aktiv. Nun möchte Stefan „Bifi“ Müller jüngeren Gastronomen Platz machen. Das sind seine Pläne.
64 Jahre stand Gerda Rundel im Imbiss-Wagen, den ihre Mutter einst gründete, beim EKZ und zuletzt gegenüber dem SÜDKURIER im Industriegebiet. Nun ist sie mit 77 Jahren gestorben. Ein Rückblick auf ihr Leben.
Nach 23 Jahren hat Stefan Müller das Restaurant Steg 4 in der Hafenstraße in Konstanz abgegeben. Die neuen Besitzer möchten nicht nur für Touristen da sein, sondern auch für Einheimische. Wie soll das funktionieren?
Der 82-jährige Starkoch kocht im Küchenstudio Wurst ein letztes Mal an der Seite von Jochen Fecht. Nun möchte Bertold Siber sich noch mehr seinen Freunden und seiner Familie widmen.
Die Spargelzeit ist ein kulinarischer Höhepunkt im Jahreskalender des Hincookers. Er hat den Herd angeworfen und drei Rezepte für Sie getestet. Mit Videoanleitung!
Der 82-jährige ehemalige Sternekoch aus Konstanz hat sein Seehotel Siber an der Seestraße längst geschlossen. Am 13. April stand Bertold Siber ein letztes Mal am Herd und zauberte mit den Teilnehmern ein Menü.
Anja Nicolai war beruflich auf der ganzen Welt unterwegs. Nun möchte die 36-Jährige mit der AbSeeBar auch in unserer Region und in der Schweiz ihre Fußspuren hinterlassen. Das sind die Pläne der Gastronomin.
Seele baumeln lassen, ohne Zeitdruck mit Familie und Freunden ausgiebig schlemmen: Einige Konstanzer Gastronomen bieten an den Oster-Feiertagen den beliebten Brunch an – Attraktionen auf und am Bodensee inklusive.
Seit Herbert Brand in Rente gegangen ist, reist er noch mehr als zuvor. Ein Besuch bei einem ehemaligen Auszubildenden hat ihn nachhaltig bewegt. Nun möchte er Kindern in Kambodscha helfen und bittet um Unterstützung.