Man neigt intuitiv dazu, das sich abzeichnende Ende der Corona-Quarantäne falsch zu finden. Ausgerechnet jetzt, kurz vor dem Winter, kurz vor der Hauptinfektionszeit! Kann ja nicht gut gehen. Doch. Die Realität hat solche Befürchtungen längst widerlegt.
Denn wenn man ehrlich ist: Wer bisher schon keine Lust auf Corona-Quarantäne hatte, der hat sie einfach nicht eingehalten. Kein Ordnungsamt hat noch kontrolliert, ob Kranke wirklich daheim bleiben. Es ist also schon jetzt eine reine Frage der Vernunft, wie man sich bei einer Corona-Infektion verhält.

Für den Großteil der Menschen wird gelten: Ob rechtliche Pflicht oder nicht, wer krank ist, bleibt weiterhin daheim. So wie man das eben auch bei anderen Krankheiten macht. Das Corona diesen nun gleichgestellt wird, ist da nur folgerichtig.
Lohnender Blick in die Schweiz
Fürchten muss man auch aus einem anderen Grund nichts: Die Schweiz hat das Quarantäne-Ende bereits vor Monaten beschlossen. Die Katastrophe blieb aus, die Corona-Lage ist dort nicht schlechter als hier.