Das gab es seit einem Jahr nicht mehr: Der Bodenseepegel steht bei mehr als vier Metern

Ein Jahr ist es her, dass das Wasser rund um die Imperia in Konstanz vier Meter tief war. Dort misst die Landesanstalt für Umwelt (LUBW) offiziell den Wasserstand des Bodensees.

Extremes Wetter mit spürbaren Folgen: Vergangene Woche gab es sogar eine Wasserhose über dem Bodensee. Der Pegel ist deutlich gestiegen.
Extremes Wetter mit spürbaren Folgen: Vergangene Woche gab es sogar eine Wasserhose über dem Bodensee. Der Pegel ist deutlich gestiegen. | Bild: Raphael Rohner

Am 10. August 2024 fiel der Pegel unter vier Meter auf 397 Zentimeter. Seither hat er diese Marke nicht wieder erreicht — bis zum vergangenen Sonntag.

Erste Künstler fürs Hohentwielfestival 2026! Jetzt kommen die Musiklegenden der 1980er-Jahre

Zuletzt hat das Hohentwielfestival eher traurige Schlagzeilen gemacht, denn Stadt und Gemeinderat haben entschieden, dass es auch 2026 auf dem Rathausplatz in Singen stattfinden wird – und nicht auf dem stimmungsvollen Hausberg. Doch nun gibt es neue, gute Nachrichten: Der erste Act steht jetzt schon fest.

Diese zwei Musiklegenden eröffnen das Hohentwielfestival 2026 auf dem Singener Rathausplatz: Bonnie Tyler und Chris Norman.
Diese zwei Musiklegenden eröffnen das Hohentwielfestival 2026 auf dem Singener Rathausplatz: Bonnie Tyler und Chris Norman. | Bild: SoMe

Am 17. Juli 2026 kommen Bonnie Tyler und Chris Norman mit ihrer Show „Two Legends – One Summernight“ auf den Rathausplatz in Singen. Das verkündete in der vergangenen Woche Projektleiterin Christina Stahl von der Kokon Entertainment GmbH in einer Mitteilung.

Weiterer Riesen-Wels im Bodensee geangelt

Spektakulärer Fang im Bodensee: Zwei Angler aus Langenargen haben am vergangenen Wochenende einen außergewöhnlich großen Wels aus dem Wasser gezogen. Der Riesenfisch sorgt nicht nur im Ort für Aufsehen – auch die Wissenschaft interessiert sich für den Fund.

Maurice Karr (links) und Florian Haag vom Angelsportverein Langenargen haben auf dem Bodensee einen Riesen-Wels gefangen.
Maurice Karr (links) und Florian Haag vom Angelsportverein Langenargen haben auf dem Bodensee einen Riesen-Wels gefangen. | Bild: Marc Uhlmann

Was es mit dem Fang auf sich hat, ob er womöglich einen Rekord bricht und warum ein einzelner Knochen nun besonders wertvoll sein könnte, können Sie hier nachlesen.

Alles außer Lebensmittel: Lidl eröffnet im Kreis Waldshut eine einzigartige Filiale

Grenznah, günstig und ganz anders: Im Lottstetten im Kreis Waldshut hat Lidl eine bundesweit einmalige Filiale eröffnet – nahezu ohne Lebensmittel. Stattdessen setzt der Discounter ganz auf Haushaltswaren, Kleidung und Co. Das Konzept richtet sich gezielt auch an Schweizer Kundschaft.

„Willkommen, Grüezi“: Schweizer werden direkt mit angesprochen. Gleich an der Grenze in Lottstetten befindet sich die erste ...
„Willkommen, Grüezi“: Schweizer werden direkt mit angesprochen. Gleich an der Grenze in Lottstetten befindet sich die erste Non-Food-Filiale von Lidl. | Bild: Sandra Bonitz

Warum Lidl gerade diesen Standort gewählt hat, was die neue Filiale vom klassischen Discounter unterscheidet und was die ersten Kunden sagen, erfahren Sie hier.

Erzieherinnen ausgebeutet? Eltern der evangelischen Krippe Reichenau mit schweren Vorwürfen

Eltern schlagen Alarm: In der evangelischen Kinderkrippe Reichenau herrscht große Unruhe. Immer wieder fällt die Betreuung aus, von Überlastung und Missständen ist die Rede. Eine Elternvertreterin erhebt schwere Vorwürfe gegen den Träger – es gehe um Ausbeutung, fehlende Wertschätzung und den drohenden Kollaps der Einrichtung.

Die evangelische Kinderkrippe Reichenau stehe kurz vor dem Kollaps, zu oft seien die Türen geschlossen, meinen betroffene Eltern, ...
Die evangelische Kinderkrippe Reichenau stehe kurz vor dem Kollaps, zu oft seien die Türen geschlossen, meinen betroffene Eltern, darunter (von links) Susanne Sirch, Melanie Tabbi, Tina Beck, Annalena Falk und Sinja Huesgen. | Bild: Kirsten Astor

Die Kirche weist die Kritik zurück, doch die Sorge bleibt: Wie geht es nach den Sommerferien weiter? Unser Blick hinter die Kulissen einer eskalierenden Krippen-Krise.