Das Nachtleben in Friedrichshafen hat schon bessere Zeiten erlebt. Trotzdem gibt es Menschen in der Stadt, die dafür sorgen, dass die Bar- und Kneipenszene ein wenig besser wird. Wer am Tresen steht, was angeboten wird und wer sich hier trifft, haben wir für Sie herausgefunden.

Hier sammeln wir alle Folgen:

Sam Dilnot lebt mit der ‚Minibar‘ ihren Traum

Seit Oktober 2020 gibt es die beliebte Bar in der Kleinebergstraße – mit einem großen Sortiment an Gin und Craftbeer.

Dieses Paar bringt Kuba an den See

Als die Räume in der Moltkestraße 20 frei wurden, haben Uwe Brechenmacher und Regla Milagros Portuondo nicht lange überlegen müssen. In der Bar „Rincon de Cuba“ mixen sie nun Cocktails und schenken kubanisches Bier aus.

Bei Ralf Felder gibt es Cocktails mit Alpenpanorama

Das „Felders“ ist keine klassische Bar, sondern eigentlich ein Restaurant. Aber auch nach Küchenschluss kann man auf einen Drink vorbeikommen.

Zu Besuch beim vermutlich jüngsten Barchef am See

Seit anderthalb Jahren ist Friedrichshafen mit der „Skybar“ im Lukullum um ein attraktives Angebot in der abendlichen Gastroszene reicher. Dort steht Timo Köhler hinterm Tresen.

Laila Klinger liebt ihre Hafenkneipe

Zusammen mit ihrem Mann Silvio betreibt die Wirtin bereits seit 28 Jahren die Hafenkneipe „Pier 40“ in der Friedrichstraße.

Bei Matthias Wolf treffen sich Einheimische und Gäste

Knapp 100 verschiedene Cocktails stehen in der Lobbybar des Hotels „Traube am See“ in Fischbach auf der Karte. Hier treffen sich abends Einheimische, Geschäftsreisende und Urlauber.

Bei Basti im Bahnhof Fischbach fühlen sich alle wohl

Bostjan Sajnovic, genannt Basti, ist eigentlich immer hinter der Bar zu finden. Seit fünf Monaten arbeitet er im „Bahnhof“. Die Stimmung und der Kontakt mit den Gästen gefallen ihm besonders gut.

Sie kennen auch Menschen, die in der Häfler Kneipenszenen nicht fehlen dürfen? Dann melden Sie sich: friedrichshafen.redaktion@suedkurier.de